Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) empfiehlt seit 01.01.2016 die aktualisierten ADSp – Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2016 als Grundlage für Verkehrsverträge.

Im Zuge der Digitalisierung wollen Startups den Versicherungsmarkt mit neuen Angeboten erobern, die vor allem auf Transparenz setzen und junge Zielgruppen ansprechen. Dafür werden bei der Beratung Abstriche gemacht. Aber so ganz ohne, wird es …

Dr. Gerd Sautter, Vorstand Württembergische Krankenversicherung AG und Rainer Gelsdorf, Geschäftsführer Württembergische Vertriebsservice GmbH, sprechen im zweiten Teil des Cash.-Interviews

In den letzten Monaten gab es eine Reihe von Markteintritten – und das sogar in der Lebensversicherung. Ein Auszug aus den Bafin-Bekanntmachungen zeigt diverse Veränderungen bei in- und ausländischen Versicherern mehr ...

Makler sind im Schnitt weit über 50 Jahre alt und wollen sich mit 67 aus dem Berufsleben zurückziehen. Höchste Zeit, sich über seinen Betrieb und den Kaufpreis Gedanken zu machen. Ein Gastbeitrag von Christian Lüth. …

Ein aktueller Test setzt sich kritisch mit den Empfehlungen von kommerziellen Vergleichsrechnern für Kfz-Kunden auseinander. Die Untersuchung urteilt streng über die Beratungs- und Vermittlungsleistung der Portale. mehr ...

Bis zu 1,6 Milliarden Euro soll der Windpark Meerwind Süd/Ost seinen Eigentümern einbringen. Nun zeigen auch deutsche Versicherer Interesse an einem Investment. Vorne dabei: die Allianz und die Münchener Rück.

KV-Zusatzversicherung: Hochgerechnet planen über 3 Millionen Deutsche den Abschluss oder die Aufstockung ihrer Krankenzusatzversicherung, zu diesem Ergebnis kommt die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA).

Versicherer müssen sich dem Kostendruck stellen. Ein Weg: Prozesse verschlanken und automatisieren. Auf der Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung und Workflowunterstützung in Versicherungen“ tauschten sich IT-Experten dazu aus.

Altersvorsorge sauber von der Todesfallvorsorge trennen. Für den Todesfall eine Risikolebensversicherung abschließen - und von Kapitallebensversicherungen lieber die Finger lassen. Was ein Blogbeitrag des Versichertenverbands BdV Verbrauchern rät.

Die Doppelverbeitragung in der gesetzlichen Krankenversicherung für Bezieher von Betriebsrenten steht schon länger in der Diskussion. Nun erläuterten im Rahmen einer Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am 27.01.2016 Experten des Sozialrechts ihre Ansichten …

Vollautomatisierte Prozesse – oder Dunkelverarbeitung, wie es originär in der Assekuranz heißt – sind mittlerweile Standard in den IT-Abteilungen der Versicherungsunternehmen. Doch zahlreiche Herausforderungen, sei es auf technischer Seite oder aufgrund von Einwänden der Fachbereiche, …

Im laufenden Disput zwischen dem Fintech-Unternehmen Knip und der Deutschen Vermögensberatung geht es den Beteiligten vor allem um die Transparenz des Kleingedruckten. Versicherungsberater Christian Müller und sein Justiziar haben sich das Vertragswerk von Knip einmal …

Die Wechseltätigkeit der Kfz-Versicherungsnehmer ist zur Hauptfälligkeit am Jahresende 2015 höher ausgefallen als noch in 2014. Nach YouGov-Hochrechnungen wurden 2,31 Millionen Kfz-Versicherungsverträge von Privatkunden (2014: 2,18 Millionen) von einem Anbieter zum anderen gewechselt. Das ist …

Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY lud am 17.12.2015 zum Branchengipfel nach München ein, um gemeinsam mit dem AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. die aus Kunden- und Vermittlersicht besten Versicherer des Jahres 2015 auszuzeichnen. Die InterRisk belegte dabei …

Geringe Schäden durch Naturkatastrophen haben den weltgrößten Rückversicherer Munich Re rote Zahlen der Erstversicherungstochter Ergo verkraften lassen. Unter dem Strich fiel der Überschuss mit 3,1 Milliarden Euro nach vorläufigen Zahlen rund 100 Millionen Euro geringer …

Versicherungs-Apps von Fintechs sind ein spannendes zusätzliches Angebot, das den Makler aber nicht ersetzen wird. Davon ist Simon Bühl überzeugt. Im Kurz-Interview erklärt uns der Leiter Versicherung beim Maklerpool Qualitypool, warum Fintechs an Grenzen stoßen …

Unklar, welche Summe am Ende herauskommt, einzig die Gebühren sind bei Versicherungen eine "bombensichere" Sache. Finanzexperte Volker Looman gibt in der Bild-Zeitung Tipps für die Altersvorsorge.

Die BaFin fordert mehr Engagement bei der Umsetzung des LVRG. Die Abschlusskosten seien nur in Einzelfällen gesenkt worden.

Matthias Hartmann, Geschäftsführer des Portals Verbraucherhilfe 24, über die Rückabwicklung von Lebensversicherungen und die Unzufriedenheit von Verbrauchern mit Versicherungen allgemein.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …