Generali wird das private Altersvorsorgegeschäft auf den eigenen Exklusiv-Vertrieb konzentrieren. Makler können aber weiterhin über die Dialog Biometrie-Produkte anbieten, das bestätigte Generali gegenüber procontra.
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG: Frankfurt (ots) - Stirbt ein geliebter Mensch, leiden Angehörige oft nicht nur unter der Trauer, sondern haben zusätzlich zahlreiche bürokratische Verpflichtungen. Trauernde sind gerade in der ersten Zeit häufig damit überfordert, …
Der Mensch handelt oft irrational – auch beim Kauf. Das können sich auch die Versicherer zu Nutze machen und bis zu 20 Prozent mehr Prämie erzielen. Bislang lassen sie diese Möglichkeit aber noch unberührt, wie …
Wer mit dem geliebten Vierbeiner den Jahresurlaub plant, kann jetzt Dank des erweiterten Leistungsumfangs von LTA sorglos an die Ferienzeit denken. Denn bei einer Erkrankung oder Unfallverletzung des zur Reise angemeldeten Hundes greift im Fall …
Was leistet eigentlich eine Hausratversicherung? Was ist der Wiederbeschaffungswert? Und wie geht der Versicherer im Schadensfall vor? Antworten liefert das Video der Woche.
Es kreiseln die Bälle in der Luft
Professor Dr. Hans-Wilhelm Zeidler hat exklusiv für Cash. die Trends und Herausforderungen ausgelotet, die in 2016 auf die Lebensversicherer zukommen.
“Fusionen unter Pools können sehr sinnvoll sein”
Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender Jung, DMS & Cie. sprach mit Cash. über Konsolidierung, Digitalisierung sowie künftige Herausforderungen und Chancen für
Wann erwachsene Kinder bei den Eltern versichert bleiben
(verpd) Ist das 18. Lebensjahr erreicht, sollte sich jeder grundsätzlich Gedanken darüber machen, ob er auch richtig abgesichert ist. Denn ohne eine private Haftpflichtversicherung, eine Berufsunfähigkeits-Versicherung und eine vernünftige Vorsorge für Krankheit und Alter kann …
Die Kritik von Versicherungsmaklern am GDV-Kodex, kann myLife-Vorstand Holger Kreuzkamp nachvollziehen. Schließlich verstünden sich Makler als unabhängig und sehen sich auf der Seite des Kunden. Auf welcher Grundlage nun Versicherer im Rahmen des Verhaltenskodex Leitsätze …
Abschluss über Versicherungs-Websites: Den Kunden befähigen
Immer mehr Versicherer bieten die Möglichkeit von Online-Abschlüssen im Internet an – dabei sind besonders clever gebaute Websites in der
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die zunehmende Berufsgruppendifferenzierung der Versicherer in der BU-Sparte macht es für Beschäftigte in Risikoberufen immer schwerer, einen bezahlbaren Schutz zu finden. Unterschieden die Anbieter früher 3-4 Risikogruppen, arbeiten die Versicherer jetzt mit bis zu …
Allianz testet neues Digital-Produkt
Die Allianz befindet sich aktuell im zweiten Testlauf für eine kombinierte Cyber- und Geräteversicherung. Der DigitalSchutz wird aktuell verstärkt über Facebook und in Verbindung mit einem Amazon-Gutschein angeboten. Das Produkt soll unter anderem einen Konto-, …
Tenhagen: Zillmerung muss abgeschafft werden
Hermann-Josef Tenhagen forderte auf dem Zukunftsmarkt Altersvorsorge die Abschaffung von gezillmerten Verträgen. Zuvor stritten Axel Kleinlein (BdV) und Peter Schwark (GDV) um Zinszusatzreserve, die geminderte Beteiligung an den Bewertungsreserven und die Effekte von staatlicher Förderung.
"Ich erwarte die Besten": Göker eröffnet MEG in Istanbul
Mehmet Göker feilt offensichtlich an einem spektakulären Comeback: Der Skandal-Versicherungsunternehmer hat jetzt die Wiedereröffnung seines in Deutschland abgewickelten Unternehmens MEG bekannt gegeben.
Deutscher Servicepreis 2016 für den Münchener Verein / Bündelung des Kunden- und Vertriebspartnerservices in einer Hand
Der Nachrichtensender n-tv zeichnete die Münchener Verein Versicherungsgruppe mit dem Deutschen Servicepreis 2016 aus. Im Auftrag des Senders wurden vom Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse für den Deutschen Servicepreis 2016 auf der Basis …
Helsana positioniert sich zu Knip-Vorwurf
Warum hat der Schweizer Versicherer Helsana die Zusammenarbeit mit dem Online-Makler Knip beendet? Begründet hat die Helsana diesen Schritt mit datenschutzrechtlichen Bedenken, aber laut Knip-Chef Dennis Just seien gar keine sensiblen Daten ausgetauscht wurden. Er …
Zumindest offiziell soll der Wechsel nun besser klappen. Laut der neuen PKV-Leitlinien, die Versicherer ab 2016 anwenden, soll der Wechsel nun schneller funktionieren. Zudem wollen einige Versicherer proaktiver auf ihre Kunden zugehen. In einer Erklärung …
Versicherungs-Websites: Interaktion mit Produktinformationen steigert Online-Kaufbereitschaft am stärksten
Immer mehr Versicherer bieten die Möglichkeit von Online-Abschlüssen im Internet an. Auf den Websites der Versicherer steigert hauptsächlich die Interaktion mit produktspezifischen Informationen das Selbstvertrauen von Verbrauchern, auch ohne Vermittler einen Abschluss im Netz durchzuführen.
BU-Berufsgruppenbingo – der Staat soll helfen
Die Rosinenpickerei der BU-Versicherer ist ein Problem. Für den Staat, für die betroffenen Verbraucher, für die Versicherer und auch für Makler. BU-Spezialist Gerd Kemnitz aus Stollberg (Erzgebirge) zeigt nun neue Wege zur Lösung des Problems …
Fachkonferenz „Process Excellence“ am 01. März 2016 in Düsseldorf / Prozesse exzellent zu managen und damit die Kunden- und Performanceorientierung zu optimieren ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Branchen. Wo produktorientierte Geschäftsmodelle durch Dienstleistungen …