Garantiezins: Lohnt sich eine Lebensversicherung noch?
Die Altersvorsorge über Lebensversicherungen wird immer schwieriger. Experten empfehlen, den Garantiezins ab 2018 von 1,25 auf 1,0 Prozent herabzusetzen. Schuld hat die EZB. Das sollten Kunden wissen.
Smartphones gehören für viele Menschen wohl zu den wertvollsten Dingen, die sie überhaupt besitzen. Was uns lieb und teuer ist, möchten zumindest wir Deutschen gerne versichern. Bleibt die Frage, mit welcher Versicherung wir das am …
bAV bleibt für viele Angestellte ein Rätsel
Die betriebliche Altersversorgung ist für viele Beschäftigte wichtig. Gleichzeitig sind die Wissenslücken groß. Hieraus ergibt sich für viele Unternehmen eine interessante Chance.
Die Werbeausgaben für Private Krankenversicherungen sind innerhalb von drei Jahren um 40 Prozent zurückgegangen. Ergo Direkt steht trotz Kürzungen in Millionenhöhe noch an der Spitze des Werberankings. Esslingen am Neckar, 17. März 2016 – Die …
LV 1871 gewinnt dank BU-Geschäft dazu
Die LV 1871 zeigt sich bei Vorlage des Jahresergebnisses mit dem Geschäftsverlauf 2015 zufrieden. Demnach beliefen sich die gebuchten Bruttobeiträge des Versicherers nach vorläufigen Zahlen auf 623 Mio. Euro. Die laufenden Beiträge stiegen dabei um …
Lebensversicherung: Sechs Fragen zum Garantiezins
Klassische Lebensversicherungen haben zuletzt immer weniger abgeworfen. In Zukunft könnte es noch weiter abwärts gehen. Die Nullzinsen und die Geldschwemme
Garantiezins für Lebensversicherungen dürfte weiter sinken
KÖLN (dpa-AFX) - Neukunden klassischer Lebensversicherungen müssen sich auf einen weiteren Rückgang der garantierten Verzinsung einstellen. Die einflussreiche Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt, den Garantiezins für Neuverträge des Altersvorsorge-Klassikers ...
Telematik ist mehr als nur ein Produkt!
OBD-Dongle, eCall und Unfallmeldestecker – diese Begriffe rund um das Thema Telematik geistern seit Monaten durch die Presse. Am 15. und 16. März 2016 fand dazu unter der fachlichen Leitung der Versicherungsforen Leipzig die nunmehr …
W&W: Risikoschutz für Gründer
Unabhängig von der jeweiligen Branche gibt es bei der Württembergischen für Jungunternehmer passgenauen Risikoschutz sowie 30 Prozent Rabatt im ersten Jahr.
Der AfW begrüßt sein Fördermitglied: softfair GmbH
ALTE LEIPZIGER Leben und HALLESCHE Kranken mit A+ im Bonitätsrating von ASSEKURATA ausgezeichnet
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und HALLESCHE Krankenversicherung wurden zum ersten Mal von der Ratingagentur ASSEKURATA in ihrer Bonität beurteilt. Dabei wird den beiden Gesellschaften eine starke Bonität (A+) bescheinigt. Der Ausblick ist stabil.
Assekurata-Ratings vom 17.03.2016
Im Folgenden finden Sie aktuelle Bonitätsratings der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH.
Der Wechsel des Riester-Anbieters zur Rentenphase soll Kunden die Chance geben, ihre Riester-Rente zu erhöhen. Das Potenzial ist auch da, nur gestaltet sich der Wechsel viel schwieriger als vom Gesetzgeber vorgesehen, wie ein aktuelles Beispiel …
Index-Police der Stuttgarter auch für die bAV
Die noch neue Indexrente index-safe der Stuttgarter Lebensversicherung gibt es nun auch für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Sie steht im Rahmen der bAV in den drei von der Stuttgarter angebotenen Durchführungswegen zur Verfügung: in der …
Orientierungshilfe für Unfalltarife
Gleich zwei Ratings haben die Bedingungswerke von privaten Unfallversicherungen unter die Lupe genommen. Das ist nötig, weil sie immer komplexer werden. Doch nicht alles, was an scheinbaren Verbesserungen angeboten wird, hält, was es verspricht.
“Zusammenarbeit mit Maklerpools äußerst interessant für uns”
Hartmut Teicke, Geschäftsführer von FinanceFox Deutschland, spricht über die harsche Kritik am Geschäftsmodell der Fin- und Insurtechs, den “Zankapfel” Maklervollmacht
CHECK24 Vergleichsportal GmbH: München (ots) - Um bis zu 23 Prozent variiert der Kfz-Versicherungsbeitrag mit der Postleitzahl innerhalb einer Stadt / Größte Preisunterschiede in Berlin (171 Euro), Hamburg (120 Euro) und Köln (82 Euro), geringste …
Neue Tarife für Privatkunden und Gewerbetreibende
Auch wenn sie leicht zu erwerben sind, gelten für Drohnen strenge Regeln – auch bei der Haftung. Der HDI hat hierfür einen Schutz entwickelt. Neues gibt es auch von Allcura, Generali, Hiscox, Ostangler und Roland. …
Ergo bleibt großes Sorgenkind für die Munich Re
Bei der Erstversicherungs-Tochter des größten Rückversicherers der Welt gibt es eine ganze Reihe von Schwachpunkten, wie gestern auf der Bilanzpressekonferenz 2015 konstatiert wurde. Die Probleme will Vorstandschef Rieß nun „mit Nachdruck“ angehen. mehr ...
Digitalisierung ist keine Aufgabe der IT-Abteilung
Hauptsache digital – das scheint das Motto vieler Modernisierungsprozesse zu sein. Keiner will zu spät kommen. Doch Innovationen können auch schaden, meint Gastautorin Regina Kutschera. mehr ...