Allianz steigt bei Start-up Simplesurance ein
Allianz kauft Zurich Marokko-Tochter ab
Europas größter Versicherer Allianz kauft seinem Schweizer Rivalen Zurich dessen Tochter in Marokko ab. Die Zurich Assurances Maroc sei mit
Viele Deutsche haben den Traum vom eigenen Haus. Um die Kosten zumindest ein wenig zu drücken, besorgt sich der ein oder andere Hausbau-Hilfe von Familien und Freunden. Was aber, wenn einem der Helfer etwas passiert? …
“Eine Zusammenarbeit mit Fintechs ist nichts Furchtbares”
Vielen Kunden sei nicht klar, dass sie einem Fintech eine Maklervollmacht gegeben hätten, sagt Dr. Walter Botermann. Wie der Alte Leipziger-Hallesche-Chef
Signal Iduna steht zu LV-Geschäft
Anders als viele seiner Branchennachbarn will der Versicherer der klassischen Lebenspolice nicht den Rücken kehren. Dies erklärte Signal-Iduna-Vorstand Ulrich Leitermann bei der Bilanzvorlage der Versicherungsgruppe.
Bei den Lebensversicherern geht es ans Eingemachte
Hälfte der Schweizer Versicherer vor dem Aus?
LV-Doktor: Angst vor Altersarmut 16.06.2016, Zug/Halle: Das Horrorszenario der Altersarmut treibt die Deutschen um, wie die proConcept AG und deren angegliedertes Netzwerk LV-Doktor stetig bei ihrer täglichen Arbeit erleben. Dass selbst Abschlüsse einer vorsorglichen Lebensversicherung...
Das Duell: Münchener Rück vs. Swiss Re
Die beiden Rückversicherungsplatzhirsche aus München und Zürich sind traditionell Erzrivalen wie aus dem Lehrbuch. Und doch an entscheidender Stelle verschieden. Mit welcher Aktie fährt der Anleger besser?
Die Lebensversicherer müssen die Garantien für ihre Kunden weiter zusätzlich sichern. Je nach Markt- und Zinsszenario müssen die Unternehmen ihre Zinszusatzreserven bis zum Jahr 2015 auf bis zu 225 Milliarden Euro aufstocken. Diese Prognose gibt …
Telis: Erlösplus in 2015
Der Regensburger Finanzdienstleister Telis hat im Geschäftsjahr 2015 einen neuen Bestwert bei den Gesamterlösen erzielt. Auch das Eigenkapital des Unternehmens wurde laut
Schwere Last auf den Schultern der Lebensversicherer
Sechs Monate nach Einführung von Solvency II betätigt sich, dass das neue Aufsichtsregime die Lebensversicherer vor große Herausforderungen stellt. Problematisch dabei ist, dass Versicherer für Kapitalanlagen Sicherheitskapital hinterlegen müssen – je risikoreicher die Anlagen, umso …
Zinszusatzreserve: Assekurata schlägt Alarm
Angesichts des Zinsverfalls sind neue, höhere Rekordzuführungen zur Zinszusatzreserve (ZZR) absehbar, so Assekurata im aktuellen Marktausblick Leben. Bis 2025 wird in dem Topf ein dreistelliger Milliardenbetrag gebunden sein. Die Rater mahnen Veränderungen bei den Zuführungs-Regeln …
Allianz ist empört!
Vorsorge: Private Altersvorsorge wird immer unrealistischer
Versicherern fällt es immer schwerer, die hohe Garantieverzinsung für Altverträge zu erwirtschaften. Warum manche Unternehmen Lebensversicherungen und Altersvorsorge weiterhin vermarkten.
Auf der MLP-Hauptversammlung ist heftige Kritik an der Arbeit des Vorstandsvorsitzenden Uwe Schroeder-Wildberg laut geworden: Rechtsanwalt Karl Benedikt Biesinger forderte ihn zum Rücktritt auf. Gegenüber DAS INVESTMENT.com stellte ein MLP-Sprecher die Absichten des Aktionärsvertreters infrage.
Signal Iduna hält an klassischer Lebensversicherung fest
Die Versicherungsgruppe Signal Iduna will im Gegensatz zu einigen anderen Unternehmen der Branche auch künftig klassische Lebensversicherungen mit Garantiezins anbieten.