Rückversicherer: Schlechtere Zeiten in Sicht
Im Spätsommer rücken die sonst eher wenig beachteten Rückversicherer ins Blickfeld. Dann feilschen sie im mondänen Monte Carlo mit Erstversicherern um die Konditionen. Die Raten sind diesmal nicht das einzige Problem.
Debeka, Hanse Merkur & Co: Das sind die 10 besten Anbieter von Senioren-Versicherungen
Welche Versicherungen zeigen sich besonders fair in Sachen Beratung, Kommunikation, Kundenservice, Schutz und Vorsorge sowie beim Preis-Leistungs-Verhältnis? Dieser Frage ging Service-Value in einer Untersuchung nach. Von den insgesamt 24 untersuchten Versicherern bekamen folgende zehn die …
Erwerbsunfähigkeit: Die besten EU-Tarife
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gilt als der wichtigste Schutz, wenn es um die Absicherung einer Invalidität geht. Gleichwohl lohnt es sich,
Umfrage LV-Standmitteilungs-Untersuchung

Das Team des Marktwächters Finanzen der Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) hat Standmitteilungen zur klassischen Kapitallebensversicherung untersucht und attestiert den Lebensversicherern ein dreistufiges katastrophales Ergebnis. Zielstrebig konstruiert der Finanzmarktwächter eine schlagzeilenträchtige und medienwirksame 100%ige Durchfallquote, indem das …
Lebensversicherungen und falsche Banken: Wie Finanzwächter dubiose Anbieter enttarnen
Im Internet verbergen sich hinter verlockenden Angeboten oftmals unseriöse Finanzprodukte. Die Finanzmarktwächter haben nun Produkte aufgespürt, von denen Verbraucher lieber die Finger lassen sollten.
Marktwächter Finanzen: Tausende Beschwerden
Analyse: Arag-Rückwärts-Schutz ist kluge Akquise-Aktion
Fondspolicen im Rating
Der Branchendienst Map-Report hat erstmals fondsgebundene Lebensversicherungen einem Rating unterzogen. Die Beteiligung der Branche war äußerst mäßig. Die Teilnehmer sind Bekannte, die auch im konventionellen Lebensversicherungsgeschäft mit den besten Ergebnissen aufwarten.
Altersvorsorge: „Soll ich jetzt noch riestern?“
Politiker streiten über die Zukunft der geförderten Altersvorsorge, die Sparer sind verunsichert. Hier lesen Sie, ob „Riester“ wirklich gescheitert ist, für wen die geförderte Altersvorsorge weiterhin attraktiv ist und was vor einem Vertragsabschluss zu beachten …
Die Lebensversicherer mit den größten Bestandsverlusten
Versicherer auf Risiko-Kurs
Eine Absicherung für Job und Freizeit zu ermöglichen, gehört zu den Kernkompetenzen der Versicherer. Die Menschen vor existenziellen Risiken zu
Die Allianz Leben setzt mittlerweile 90 Prozent der Neuverträge mit neuen Lebens- und Rentenversicherungen um, die keinen Garantiezins mehr bieten. Das erklärte Thomas Wiesemann, Vorstand des Maklervertriebs bei Deutschlands größtem Lebensversicherer, im Interview mit Focus …
Neuer Online-Vermittler kooperiert mit Ergo Direkt
Police gegen den sportlichen Misserfolg
Eine Vietnamesin hat sich laut Polizei von einem Helfer eine Hand und einen Fuß amputieren lassen. Sie wollte angeblich nach einem Zugunglück eine Versicherung prellen.
Versicherer zahlen 220 Millionen Euro für Blitzschäden
Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 220 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Insgesamt wurden 340.000 Schadenmeldungen in Folge von Blitzen oder Überspannung bei den Versicherern registriert. 2014 …
Weniger Unfallpolice kann mehr sein II
Der Wettbewerb zwischen den Anbietern privater Unfallversicherungen wird immer härter. Der klassische Unfallbegriff löst sich auf, die Gliedertaxe wird erweitert, und die Policen werden um immer mehr Leistungen aufgerüstet. Doch nicht alle scheinbaren Verbesserungen halten, …