Risikolebensversicherung: Verbraucherschützer raten zum Blick in elektronischen Patientenakte
Wer eine Risikolebensversicherung abschließen will, sollte seine Gesundheitsdaten genau prüfen. Denn fehlerhafte oder gar erfundene Diagnosen in der Krankenakte können fatale Folgen haben. Verbraucherschützer raten deshalb, die eigene Patientenakte sorgfältig zu kontrollieren, bevor man Gesundheitsfragen beantwortet.
Weiterlesen auf: Versicherungsbote.de
