Serie: Schadensfall des Monats Oktober 2025 …

Serie: Schadensfall des Monats Oktober 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Mit dem E-Bike auf dem Holzweg, nur weil S Ärger macht!

30.10.2025

Serie: Schadensfall des Monats Oktober 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Mit dem E-Bike auf dem Holzweg, nur weil S Ärger macht! © Hans John Versicherungsmakler GmbH

Dr. Oliver Fröhlich

Manchmal liegt der Unterschied zwischen richtig versichert und gar nicht versichert in einem einzigen Buchstaben. Wenn dieser kleine Unterschied zu einem großen Missverständnis führt, kommt es schnell zu einer unangenehmen Haftungssituation für den Makler. Ein Fall, der zeigt, wie wichtig gute Produktkenntnis und genaues Hinhören im Makleralltag sind.

Nur ein Buchstabe, doch ein großes Problem – der Sachverhalt

Der Makler betreute seinen Kunden schon seit vielen Jahren – von der ersten Kfz-Haftpflichtversicherung bis zu verschiedenen Sachversicherungen. Im Sommer 2021 meldete sich der Kunde mit einem neuen Anliegen: Er hatte sich ein E-Bike gekauft und wollte es mit einer Fahrrad-Vollkaskoversicherung absichern.

In der Beratung übergab der Kunde alle notwendigen Informationen, einschließlich Kaufpreis und Rahmennummer. Er wies auch darauf hin, dass es sich um ein sogenanntes S-Pedelec handelte. Im Unterschied zu Pedelecs unterstützen diese das Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h und gelten damit nicht mehr als Fahrräder, sondern als Kleinkrafträder. Sie benötigen daher ein Versicherungskennzeichen, einen Führerschein und unterliegen der Helmpflicht. Ein entsprechendes „Mofa-Kennzeichen“ inklusive Haftpflichtversicherungsschutz hatte sich der Kunde bereits eigenständig organisiert.

Der Makler leitete den Antrag für die gewünschte Fahrrad-Vollkaskoversicherung anschließend an den ausgesuchten Versicherer weiter – mit allen Daten, aber ohne den ausdrücklichen Hinweis, dass es sich um ein S-Pedelec handelte. Die Versicherung policiert den Antrag ohne Rückfrage. Dabei war sowohl im Antrag als auch in der Police klar vermerkt, dass das Produkt ausschließlich für E-Bikes gilt, die nicht der Versicherungs- und Führerscheinpflicht unterliegen.

Ein Jahr später kam er erneut auf den Makler zu, um das E-Bike seiner Ehefrau zu versichern – dieses Mal ein „einfaches“ Pedelec. Der Makler stellte einen Ersatzantrag für die Fahrrad-Vollkaskoversicherung unter erneuter Angabe aller relevanten Informationen beider E-Bikes. Der Versicherungsschutz wurde daraufhin um ein weiteres Fahrrad erweitert und entsprechend policiert. Erneut fiel weder Makler noch Versicherung auf, dass bedingungsgemäß für das S-Pedelec des Kunden kein Versicherungsschutz bestand.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AXA Lebensversicherung hält Überschussbeteiligung 2026 stabil bei 3,0 Prozent
20.11.2025

Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung halten 2026 ihre …

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …