Grenzüberschreitender Versicherungsschutz: Was bei Umzug oder Zweitwohnsitz zwischen D und AT gilt
Die Mobilität innerhalb Europas nimmt zu – und mit ihr der Bedarf an rechtssicheren und lückenlosen Versicherungslösungen über Ländergrenzen hinweg. Besonders zwischen Deutschland und Österreich, die sich nicht nur Sprache und Kultur, sondern auch zahlreiche rechtliche Gemeinsamkeiten teilen, ist ein Wechsel des Wohnsitzes keine Seltenheit: Studierende, Berufstätige, Ruheständler oder Grenzgänger pendeln regelmäßig oder verlagern ihren Lebensmittelpunkt ganz oder teilweise in das jeweils andere Land. Trotz vieler Parallelen gelten beim Versicherungsschutz jedoch nationale Besonderheiten, insbesondere bei Haftpflicht-, Kranken-, Renten- und Sachversicherungen.
Weiterlesen auf: finanzwelt