Serie: Schadensfall des Monats Mai 2025 …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Serie: Schadensfall des Monats Mai 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Wenn die Umdeckung zum Crashtest wird.

27.05.2025

Serie: Schadensfall des Monats Mai 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Wenn die Umdeckung zum Crashtest wird. © Hans John Versicherungsmakler GmbH

Dr. Oliver Fröhlich

Seine Autoversicherung zu wechseln ist eigentlich kein großer Akt: Ein kurzer Anruf beim Makler und dieser kümmert sich. Wenn dieser aber nicht ganz im Thema ist und seinen Kunden mehrfach falsch berät, kann das schnell teuer werden.

Einfacher Wechsel mit schwerwiegenden Folgen – der Sachverhalt

Der Makler wurde vom Kunden gebeten, eine neue, günstigere Police mit besserem Leistungspaket zu finden. Besonders wichtig war ihm dabei die Übernahme seiner Schadenfreiheitsklasse. Ein entsprechender Tarif war schnell gefunden und der Makler telefonierte mit dem Sachbearbeiter der Versicherung. Eine verbindliche Zusage zur Übernahme der Schadenfreiheitsklasse bekam er aber noch nicht. Trotzdem schloss der Makler den neuen Vertrag ohne die Sonderkonditionen ab und riet seinem Kunden, die Beiträge so lange nicht zu zahlen, bis die Schadenfreiheitsklasse übernommen wäre. Der Kunde hielt sich an den Rat seines Maklers und hatte unglücklicherweise zwei Tage später einen Unfall mit seinem Auto, bei dem ein Dritter schuldhaft geschädigt wurde. Doch auch jetzt wiederholte der Makler seine Empfehlung, die Beiträge noch nicht zu zahlen und wieder hielt sich der Kunde daran.

Drei Monate später kündigte die Versicherung den Kfz-Vertrag wegen Nichtzahlung des Erstbeitrags. Zwei weitere Monate später lehnte sie die Regulierung des Unfallschadens ab und forderte zusätzlich vom Kunden über 4.000 Euro zurück, die sie an den Unfallgegner gezahlt hatte. Da der Kunde gar nicht einsah, diese Summe zu übernehmen, wartete er abermals ab und ließ sogar ein Versäumnisurteil gegen sich ergehen. Als er dies und die Folgen realisierte, mehrten sich seine Zweifel an den Ratschlägen des Maklers und er verlangte Schadenersatz von ihm.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …