Allianz liefert einen Vorgeschmack auf die …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Allianz liefert einen Vorgeschmack auf die neuen Kfz-Prämien und schockt mit 40 % Erhöhung

07.10.2024

Allianz liefert einen Vorgeschmack auf die neuen Kfz-Prämien und schockt mit 40 % Erhöhung © Pixabay

Ein Vertrag, der mit einer Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung seit fast drei Jahren - schadenfrei - bei der Allianz besteht, bekommt jetzt eine Erhöhung von über 40 % „aufgebrummt“.

Bisher lief der Vertrag mit einer halbjährlichen Zahlungsweise. Zum 01.12.2024 hat der Kunde eine Umstellung auf vierteljährliche Zahlungsweise gewünscht. Aus dem bisherigen Halbjahresbeitrag in Höhe von 352,13 € wurden jetzt 252,49 € vierteljährlich.

 

© AIP

Auf den ersten Blick wurde ein Fehler in den berücksichtigten Merkmalen vermutet. Doch die Berücksichtigung der SF-Klassen und den entsprechenden Beitragssätzen ist richtig. Künftige Zahlung per Lastschrift könnte eher noch zu einem geringeren Beitrag in der Zukunft führen, da einige Versicherer bereits Nachlässe beim Lastschriftverfahren einräumen. Dieses Merkmal lassen wir jetzt unberücksichtigt.

© AIP

 

Im Ergebnis ändert sich der bisherige Jahresbeitrag in Höhe von 704,26 € (halbjährlich - 2 x 352,13 €) auf 1.009,96 € (vierteljährlich - 4 x 252,49 €). Berichtigt man den jeweiligen Jahresbeitrag um den enthaltenen (üblichen) Ratenzahlungszuschlag, so ergibt sich ein Jahresbeitrag von 683,75 € ohne Ratenzuschlag (3 %) bisher. Der neue Jahresbeitrag ohne 5 % Ratenzahlungszuschlag bei vierteljährlicher Zahlungsweise ergibt 961,87 €. Also einen Mehrbeitrag in Höhe von 278,12 € oder fast 41 %!

Ein Anruf des Kunden bei der Allianz war noch mit einem Funken Hoffnung verbunden, dass es sich um ein fehlerhaftes Schreiben handelt. Der Kunde wurde aber aufgeklärt, dass das Schreiben inhaltlich richtig ist und aufgrund des Änderungswunsches (ZW) schon der neue Beitrag nach der Beitragserhöhung zum 01.12.2024 berücksichtigt wurde. Obwohl das offizielle Beitragsanpassungsschreiben erst demnächst kommt. 

Es bleibt spannend, wie auch die Beitragserhöhungen anderer Versicherer ausfallen.

 

Max Schreiber

max.schreiber@assekuranz-info-portal.de

Weitere Informationen

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung
30.07.2025

Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon …

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …