Serie: Schadensfall des Monats August 2023 …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Serie: Schadensfall des Monats August 2023 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Spam ist nicht immer wirklich Spam!“

30.08.2023

Serie: Schadensfall des Monats August 2023 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Spam ist nicht immer wirklich Spam!“ © Hans John Versicherungsmakler GmbH

Dr. Oliver Fröhlich

Ja, keine Frage: Es nervt. Spam nervt, raubt Zeit und füllt unnötig den Posteingang. Wir ertappen uns alle dabei, dass Spam großzügig mit einfachen und schnellen Klicks gelöscht wird. „Wieder ein Newsletter“ denken wir oft und schon verschwindet die E-Mail im digitalen Papierkorb. Makler M wurde zum Verhängnis, dass auch Risikoträger immer öfter den Weg der digitalen Zustellung wählen und durchaus auch wichtige Dokumente per E-Mail versenden.

Sachverhalt    

Makler M hatte am 19.05.2022 für seinen Kunden K über einen Vergleichsrechner einen Antrag zum Abschluss einer Kfz-Versicherung bei dem Versicherer V eingereicht. Beim Ausfüllen der wesentlichen Daten füllte er das notwendige Eingabefeld der Kontakt-Emailadresse fälschlicherweise mit seiner eigenen E-Mailadresse aus. Am 05.07.2022, also ca. zwei Monate nach Antragsstellung, erhielt M eine Mahnung der V für seinen Kunden K. Auf Nachfrage des M bei K, wieso dieser nach erfolgter Eindeckung keine Zahlung leistete, bekundete K wahrheitsgemäß, dass ihn weder eine Zahlungsaufforderung noch eine Mahnung erreicht haben. M übersendete daraufhin dem K die Mahnung und K wies die offene Prämie unverzüglich an.

Nun kam es, wie es kommen musste, und K meldete noch am selben Tag einen Glasschaden, den er taggleich bei einem führenden Autoglasspezialisten für rund 2.000, - € reparieren ließ, unmittelbar bei seinem Versicherer V.  Versicherer V teilte unter Verweis auf § 37 VVG mit, dass für das Schadenereignis kein Versicherungsschutz bestünde.

Dadurch, dass der Schaden an der Fahrzeugscheibe nicht durch V reguliert wurde, trat nunmehr der K an Makler M heran und verlangte von diesem Ersatz der noch offenen Kostenposition.

Deckungsebene

Es erfolgte eine Meldung an den Vermögensschaden-Haftpflichtversicherer R, der erwartungsgemäß folgende Rückfragen stellte:

„Weshalb wurde die E-Mailadresse unseres Versicherungsnehmers im Antrag für den Kunden angegeben?“

„Warum wurden die Schreiben des Versicherers, die unseren Versicherungsnehmer erreichten, nicht (vorsorglich) an den Kunden weitergeleitet?“

Die erste Frage führte M auf den Umstand zurück, dass vermutlich die Autofill-Einstellung im Browser aktiviert war. Mit der Autofill-Funktion lässt sich schließlich viel Zeit sparen, denn Formulare werden automatisch mit gespeicherten Informationen vervollständigt. Überprüft werden sollten die automatischen Angaben dennoch – dies hat M vorliegend nicht getan.

 

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …