Zahl der Vermittler sinkt, Maklerschaft wächst …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Zahl der Vermittler sinkt, Maklerschaft wächst erneut

Nachdem die Zahl der im Online-Register eingetragenen Versicherungsvermittler mit Erlaubnis nach § 34d GewO zuletzt wieder leicht gestiegen war (AssCompact berichtete), scheint der Vermittlerschwund nun wieder Fahrt aufzunehmen. Dies zeigen die aktuellen Daten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) für das dritte Quartal 2021. Demnach waren es zum Stichtag 30.09.2021 insgesamt nur noch 194.533 Versicherungsvermittler. Das sind 5.112 weniger als Ende Juni, als das Register noch 199.645 Eintragungen verzeichnete. Schwund betrifft gebundene Vertreter Von Januar bis März hatten die gebundenen Vertreter noch um 1.171 zulegen können und von April bis Juni immerhin noch um 362, nun zeigt sich wieder ein anderes Bild: Ende September waren im Online-Verzeichnis insgesamt 114.173 gebundene Vermittler registriert und somit 5.495 weniger als noch Ende Juni. Ein leichtes Plus zeigt sich bei Vertretern mit Erlaubnis. Die Zahl der Eintragungen hat sich von 28.159 Ende Juni auf 28.444 erhöht, was einem Plus von 285 entspricht. Makler können erneut zulegen Bei den Versicherungsmaklern setzt sich die erfreuliche Entwicklung der ersten Jahreshälfte 2021 fort, wenn auch etwas abgeschwächt. Während sich die Maklerschaft im zweiten Quartal 2021 um 255 vergrößert hat, ist auch im Zeitraum von Juli bis September erneut ein Anstieg zu beobachten: So hat sich die Zahl der Versicherungsmakler um 74 erhöht und beläuft sich zum Stichtag 30.09.2021 auf 46.353. Leichter Anstieg der produktakzessorischen Vermittler Bei den produktakzessorischen Vermittlern setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Monate ebenfalls fort, wenn auch leicht abgemildert. So zeigt die DIHK-Statistik ein leichtes Plus von zehn Eintragungen. Aktuell umfasst das Online-Verzeichnis somit 5.071 Registrierungen produktakzessorischer Vertreter. Die Zahl der eingetragenen produktakzessorischen Makler beträgt derzeit 161 und bleibt damit konstant: Hier sind im dritten Quartal 2021 drei Eintragungen hinzugekommen. Eine ähnliche Entwicklung ergibt sich bei den Versicherungsberatern, die zahlenmäßig ohnehin eine Nische darstellen. Ihre Zahl hat sich im zweiten Quartal von 326 auf 331 leicht erhöht. Inwieweit sich der Abwärtstrend bei Versicherungsvermittlern weiter beschleunigt und die Maklerschaft weiter verschont bleibt, müssen die kommenden Monate zeigen. Abzuwarten bleibt schließlich auch der Ausgang der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl, da doch jede Partei in ihrem Programm Themen hat, die große Auswirkungen auf die Vermittlerschaft haben können. Zahl der Finanzanlagenvermittler wächst erneut Bleibt noch der Blick auf die Entwicklungen bei den 34f-, 34i- und 34h-Vermittlern. Wie im zweiten Quartal des Jahres 2021 konnten die Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO auch im dritten Quartal Zuwächse verbuchen. Ihre Zahl hat sich um 206 erhöht. Demnach waren zum Stichtag 30.09.2021 insgesamt 38.774 Finanzanlagenvermittler im DIHK-Register erfasst. Von den eingetragenen Finanzanlagenvermittlern dürfen 38.311 Personen Investmentfonds vermitteln. Ein Plus verzeichnen außerdem die Immobiliardarlehensvermittler nach § 37i GewO: Die Zahl der Eintragungen stieg um 427 auf einen neuen Höchststand von 56.253. Und so sieht es im kleinen Lager der Honorarfinanzanlagenberater nach § 34h GewO aus: Auch diese Gruppe konnte erneut zulegen von 228 auf 245. Die Statistiken der DIHK finden Sie hier. (tk) Bild: © Mediaparts – stock.adobe.com

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
24.04.2025

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz neu gedacht und gezielt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt: Die …

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …