BU-Markt für Versicherer und Kunden eine harte Nuss
Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender die Bayerische, startete seinen Vortrag über die „Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung“ bei der Konferenz „Aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung“ des IfVW mit einem drastischen Beispiel. Ein junger Mann trainiert nach einer Querschnittslähmung so hart, bis er sich wieder einigermaßen bewegen kann, um sich dann umzubringen. Der Auslöser seiner Verzweiflungstat: das finanzielle Desaster, das durch seine Lähmung erfolgte und die Tatsache, dass er keine BU-Absicherung besaß.
Weiterlesen auf: versicherungsmagazin.de