Die Lebensversicherer mit den besten und den schlechtesten Solvenzquoten
Wer eine Versicherung abschließt, der muss sich darauf verlassen können, dass der Anbieter auch langfristig alle Leistungen und Zusagen erfüllen kann. Das gilt besonders für die Lebensversicherung: Schließlich sehen die Verträge in der Regel Laufzeiten von mehreren Jahrzehnten vor. Aus diesem Grund sorgte das europäische Aufsichtsregime Solvency II ab 2017 auch dafür, dass Versicherer sich mittlerweile offen geben müssen: Verpflichtend auszuweisende Quoten zeigen, ob Versicherer auch für ... weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote Verlag UG (haftungsbeschränkt)