AXA bietet neue betriebliche Krankentagegeldversicherung
Längerfristige Erkrankungen bringen für Arbeitnehmer meist finanzielle Einbußen mit sich, zumal nach 42 Tagen die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber entfällt. Dann bekommen gesetzlich Krankenversicherte in der Regel ein Krankengeld, das 70% des letzten Bruttogehalts beträgt, dabei aber 90% des letzten Nettoeinkommens nicht überschreiten darf. Gezahlt wird es für einen Zeitraum von von maximal 78 Wochen. Damit klafft im Vergleich zum ursprünglichen Gehalt eine finanzielle Lücke auf.
Weiterlesen auf: AssCompact