Mit Betrügern unter einem Dach – kriminelle Kollegen für unglaubliche ¾ von Täuschungsdelikten verantwortlich
Fake President, Bestellerbetrug oder Phishing – das ist nur eine kleine Auswahl der Betrugsmaschen durch Hacker, die eine zunehmende Gefahr für Unternehmen darstellen. Die daraus entstehenden finanziellen Schäden sind häufig enorm und haben schon vielfach zu Gewinnwarnungen oder verhagelten Bilanzen geführt. Was die meisten Unternehmen hingegen kaum auf dem Zettel haben: Kriminelle Kollegen sind noch viel gefährlicher. Sie sind immer noch für etwa 75 Prozent aller Schäden durch Täuschungsdelikte verantwortlich. Ein Gastbeitrag von Rüdiger Kirsch, Leiter Schaden für die Vertrauensschadenversicherung bei Euler Hermes.
Weiterlesen auf: Versicherungswirtschaft-heute