Die Stornoquoten privater Krankenversicherer aus dem MAP-Report
Kunden kündigen nicht nur, wenn sie unzufrieden sind, sondern auch, wenn sich ihre Lebenssituation ändert. Dennoch gelten geringe Stornoquoten auch als „qualitatives Kriterium“, um zumindest in der Tendenz die Qualität eines Versicherers zu beurteilen. Auch der aktuelle MAP-Report zur privaten Krankenversicherung erhebt unter dem Teilbereich „Service“ Daten zur Stornoquote unter der Annahme, dass diese Kennzahl Aussagekraft für die Servicequalität besitzt. Der Versicherungsbote hat sich die ... weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote Verlag UG (haftungsbeschränkt)