Stiftung Warentest: Was netto von der Berufsunfähigkeitsrente übrigbleibt
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist zweifellos die wichtigste Versicherung, um im Notfall seine Existenz abzusichern. Hat der Versicherte eine entsprechende Police abgeschlossen, erhält er monatlich eine festgelegte Berufsunfähigkeitsrente, bei Bedarf sogar bis zum Renteneintritt von derzeit 67 Jahren. BU-Renten werden vielfach zu niedrig abgeschlossen. Zu bedenken ist auch, dass bei einer Berufsunfähigkeitsrente nicht der volle Zahlbetrag bleibt, denn die Rente muss versteuert werden und es werden Sozialabgaben fällig.
Weiterlesen auf: AssCompact