Diese Innovationen könnten der Unfallversicherung neuen Schub geben
Die Zahl der Unfallversicherungsverträge in den Beständen deutscher Versicherer ist rückläufig. Mit welchen Innovationen sich das Geschäft ankurbeln lässt, hat das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) beleuchtet. Laut ifa fordert der Wettbewerb immer neue, zusätzliche Produktfeatures, wie etwa Sofort- oder Übergangsleistungen. Außerdem gilt es, den Unfallbegriff zu erweitern, etwa um Infektionskrankheiten oder Eigenbewegung. Zudem wird es wichtig sein, neue attraktive Kundensegmente adäquat in der Tarifierung zu berücksichtigen.
Weiterlesen auf: AssCompact