Warum sich Versicherungsbetrug nicht rentiert
Gerade vor großen Sportereignissen wie einer Weltmeisterschaft passieren die kuriosesten Dinge in deutschen Wohnzimmern: TV-Geräte fallen von der Wand oder kippen beim Umstellen plötzlich aus der Hand. Versicherungssachbearbeiter und Sachverständige sind schon gewappnet, wenn bei beliebten Smartphones ein Nachfolgemodell auf den Markt kommt, denn dann lassen auf einmal besonders viele Menschen das Handy eines Freundes fallen. Solche Missgeschicke passieren wirklich, doch manchmal ist es schlicht (versuchter) Versicherungsbetrug, wie die Gothaer Versicherung unterstreicht.
Weiterlesen auf: AssCompact