Generali lässt Ersatzteile drucken
An Ersatzteile für Oldtimer zu kommen, kann schwierig sein, wenn es die Teile auf dem Markt nicht mehr gibt. Die Generali testet nun ein einem Pilotprojekt den Einsatz von 3D-Druckern in der Kfz-Schadenregulierung, um ausgewählte fehlende Ersatzteile selbst herzustellen. Nach eigenen Angaben sei man der erste Versicherer im deutschen Markt, der auf die innovative Technik setze.
Weiterlesen auf: versicherungsmagazin.de