So soll die Riester-Rente wieder zukunftsfähig werden
So wie sie 2002 eingeführt wurde, ist die Riester-Rente im heutigen Marktumfeld nicht mehr zeitgemäß. Sparer haben kaum noch Auswahlmöglichkeiten zwischen fondsorientierten Produkten unterschiedlicher Chance-Risiko-Klassen. Selbst bei einer langen Laufzeit von 30 Jahren sind die meisten Tarife der risikoarmen Chance-Risiko-Klasse 2 zuzuordnen, es handelt sich also um eine sicherheitsorientierte Anlage mit begrenzten Ertragschancen. Das ergibt eine Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in Zusammenarbeit mit der DWS Group GmbH & Co. KGaA.
Weiterlesen auf: AssCompact