Nichtstun bei Unfallopfern wird teuer für Versicherer
Den steigenden Personenschäden lässt sich mit mehr aktivem und vernetztem Schadenmanagement bei Unfallopfern entgegen wirken. “Wenn wir so verfahren wie bisher, werden wir in der Kraftfahrtversicherung nicht mehr auskömmlich sein”, sagte Klaus Weber, der das Personenschadenmanagement bei der Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH leitet. “Es gibt kein einheitliches Vorgehen in der Branche, jeder macht bei Großschäden [...]
Weiterlesen auf: Versicherungswirtschaft-heute