"Fahrer müssen Kröte schlucken und sich überwachen lassen“
Mit dem richtigen Telematik-Tarif soll der Kunde einen Preis bekommen, der das Risiko präziser widerspiegelt. Er ist also selbst dafür verantwortlich, wie hoch sein Beitrag ausfällt. Einen hohen Preis muss der Kunde dennoch zahlen. Er wird permanent beobachtet und muss sich disziplinieren lassen. Ob so ein Geschäftsmodell tragbar ist, erklärt Horst Müller-Peters, Wirtschaftsprofessor der Fachhochschule Köln.
Weiterlesen auf: Versicherungswirtschaft-heute