Ehescheidung: Was wird aus dem Riester-Vertrag?
Ist einer der Ehepartner förderberechtigt, kann auch jener Partner Riester-Zulagen erhalten, der nicht rentenversicherungspflichtig ist. Doch was passiert bei einer Ehescheidung?
Weiterlesen auf: procontra Fachmagazin für Finanzprofis