Wie lange deckt die AXA unzulässiges Maklertreiben gebundener Vertreter?
Sie sind Versicherungsmakler und erhalten plötzlich Post von einem gebundenen Versicherungsvertreter. Der erklärt Ihnen, dass Sie mit dem Schreiben die „Kündigung der Maklervertrages/Vollmacht“ Ihres (bisherigen) Kunden ,Müller‘ erhalten. Die Kündigung im Auftrag eines Dritten geht rechtskräftig natürlich nur, wenn eine entsprechende Bevollmächtigung vorliegt. Diese Vollmacht wird auch mitgeliefert. Das geht nicht, denken Sie jetzt, dass ein gebundener Vertreter mit Maklervollmachten operiert?
Weiterlesen auf: kapital-markt-intern