Volvo und R+V erweitern Versicherungsschutz für …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Volvo und R+V erweitern Versicherungsschutz für Plug-ins

Wer sich im Rahmen des Schwedenleasings für ein Volvo Modell mit Plug-in-Hybridantrieb wie zum Beispiel den neuen Volvo XC60 T8 Twin Engine AWD entscheidet, profitiert ab sofort von einem erweiterten Schutz der in Zusammenarbeit mit der R+V angebotene Kfz-Versicherung. Das Modul Kfz-Versicherung wird seit dem 1. Juli 2017 ergänzt. So sind Volvo-Kunden nicht nur während der Fahrt mit ihrem Plug-in, sondern auch beim Ladevorgang so auf der sicheren Seite. Die gilt für alle Volvo-Fahrzeuge mit dem T8 Twin Engine AWD-Antrieb, die im Rahmen des Schwedenleasings erworben werden. Aber auch der Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid mit D6 Twin Engine profitiert von der Leistungserweiterung. Schon bislang erhalten Kunden innerhalb der ersten 24 Monate nach Neuerwerb den Neuwert von Akkus sowie von Informations- und Unterhaltungssystemen entschädigt. Voraussetzung ist, dass es zu Schäden durch eine versicherte Gefahr wie Brand oder Diebstahl kommt. Nun wurde der Kasko-Versicherungsschutz zusätzlich ausgeweitet. So sind zum Beispiel auch nach einem Diebstahl Ladekabel und mobile Ladegräte bis 1000 Euro (jeweils inklusive Adapter) sowie Wandladestationen (Wallboxen) bis 1000 Euro bei fester Montage am Gebäude mitversichert. Außerdem kommt die Wiesbadener Assekuranz für kurzschlussbedingte Überspannungsschäden an mitversicherten Teilen bis 3000 Euro auf. Wird der Akku etwa durch Brand total beschädigt, übernimmt die Versicherung die Entsorgungskosten des Akkus bis 2000 Euro. (ampnet/Sm) Bilder zum Artikel Volvo XC60. Foto: Auto-Medienportal.Net/Axel F. Busse klein (292 kB) mittel (3,90 MB) groß (4,01 MB)

Weiterlesen auf: Auto-Medienportal.Net
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
24.04.2025

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz neu gedacht und gezielt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt: Die …

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …