R+V schlägt weiterhin mit kräftigen Mahngebühren …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

R+V schlägt weiterhin mit kräftigen Mahngebühren zu

17.08.2016

R+V schlägt weiterhin mit kräftigen Mahngebühren zu © Pixabay

Mahngebühren in Höhe von 3,50 Euro sind in der Branche sicher üblich. Bei der R+V ist man schnell mit 7,50 Euro dabei. Unverhältnismäßige Mahngebühren, mit denen der Versicherer einen Spitzenplatz einnimmt.

Zahlreiche Gerichte haben sich schon mit Mahn- und Rücklastschriftgebühren auseinandergesetzt. Für die Höhe der Gebühren wurden dabei enge Grenzen gesetzt.

Die R+V lässt sich davon nicht beirren und kassiert weiterhin Mahngebühren in Höhe von 7,50 Euro. Handelt es sich außerdem um eine Rücklastschrift, dann kommen nochmals 5,00 Euro Rücklastschriftgebühren dazu. In Zeiten automatischer Prozesse ist es natürlich ein lukratives Geschäft, wenn die EDV schnell mal eine Mahnung für insgesamt 12,50 Euro "ausspuckt". Gebühren, die überzogen und unverhältnismäßig sind. Ein Beitragsrückstand bzw. eine Mahnung macht alle Beteiligten nicht glücklich, oder? Für den Versicherten sind damit lästige Zusatzgebühren verbunden, für den Versicherer automatisierte Zusatzeinnahmen.

Mahngebühren und Rücklastschriftgebühren sind sicher berechtigt, dann doch aber bitte in einer angemessenen und in der Branche üblichen Höhe.

 

Max Schreiber

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …