HIS – Ein System zum „Aushebeln“, …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

HIS – Ein System zum „Aushebeln“, Bund der Versicherten macht es vor

12.07.2016

HIS – Ein System zum „Aushebeln“, Bund der Versicherten macht es vor © Pixabay

Das HIS (Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherer) wurde als Schufa für die Versicherungswirtschaft eingerichtet. Gespeichert werden durch die Versicherer auffällige Kundendaten. Auf diese Daten können alle Versicherer zugreifen.

Auf der Seite des GDV ist nachzulesen: „Das System arbeitet zum Vorteil aller Versicherten, denn der Versichertengemeinschaft entsteht jährlich ein Schaden von rund vier Milliarden Euro aufgrund fehlerhafter, unwahrer, unvollständiger oder betrügerischer Angaben.“

Das System speichert aber nicht nur Daten zu Kfz-Versicherungen oder anderen Sachversicherungen. Auch Kunden, die eine Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, landen unter Umständen in diesem „Versicherungs-Schufa-Topf“. Ein besonders gefahrträchtiger Beruf oder Vorerkrankungen können bereits zu einer kostenfreien „Mitgliedschaft“ im Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherer führen. „Stößt ein Versicherungsunternehmen auf eine Meldung im HIS, führt das allein nicht dazu, dass der Abschluss des Versicherungsvertrages abgelehnt wird“, heißt es in einem Informationsblatt des GDV. Die Realität sieht da vermutlich anders aus.

Wie ist es sonst zu erklären, dass beim Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung zunehmend von anonymen Vorabanfragen die Rede ist? In einer aktuellen Pressemitteilung verkündete vers.diagnose, dass „das Dutzend der an Bord befindlichen Gesellschaften voll ist“. Über vers.diagnose können Risikoeinschätzungen anonym vorgenommen werden. Die weiteren Vorteile von vers.diagnose unbeachtet gelassen, ist es schon verwunderlich, dass Versicherer zunächst das HIS ins Leben rufen, um sich dann selbst mit dem angeblich zum Vorteil aller Versicherten geschaffenen System über anonyme Vorabanfragen „auszuhebeln“.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …