Versicherungsbetrug - Weinflaschen, falsche Papiere und Hightech
Versicherungsbetrug: Die Versicherer prüfen vermeintlichen Versicherungsbetrug immer aufwendiger. In einem aktuellen Fall wurde in den Keller eines Mannes eingebrochen, woraufhin dieser gegenüber seiner Versicherung behauptete, teure Weine und Spirituosen seien ihm durch die Diebe aus dem Haus getragen worden. Als Wert des Diebesgutes gab er 202.000 Franken an - womit er den eigentlichen Wert des Verlustes mit vier multipliziert hatte. Nun geht das schweizerische Gericht gegen den Bestohlenen ... weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote Verlag UG (haftungsbeschränkt)