Gegen Berufsunfähigkeit privat oder betrieblich vorsorgen?
Ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer wird statistisch gesehen früher oder später berufsunfähig. Ob eine private BU-Versicherung oder eine betriebliche Lösung erste Wahl ist, darüber hat sich Andreas-Bürse Hanning, Vorstandschef des Finanzmaklers Aures AG & Cie. KG in Mülheim, in seinem Gastbeitrag Gedanken gemacht.
Weiterlesen auf: portfolio Verlagsgesellschaft mbH portfolio international