Provinzial kündigt Gebäudeversicherungen aufgrund eines technischen …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Provinzial kündigt Gebäudeversicherungen aufgrund eines technischen Fehlers und merkt es nicht?

07.06.2016

Provinzial kündigt Gebäudeversicherungen aufgrund eines technischen Fehlers und merkt es nicht? © Pixabay

Kurz und bündig wird einem Kunden die Gebäudeversicherung mit Hinweis auf „alte Produkte“ gekündigt. Und aus einem technischen Versehen und Listen, die EDV-technisch vertauscht wurden, wird eine unterlassene Beratungsleistung eines Maklers gedeutet.

Ein Kunde der Provinzial erhielt im Januar 2016 ein Kündigungsschreiben zu seiner Gebäudeversicherung, die laut Angaben des Kunden seit 1998 schadenfrei bestand. Im Kündigungsschreiben hieß es: „… seit vielen Jahren haben Sie Ihr Gebäude bei uns versichert. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir informieren Sie heute darüber, dass wir alte Produkte vom Markt nehmen. Das bedeutet für Sie: Wir kündigen Ihre Gebäudeversicherung in der bestehenden Form zum Ablauf, dem 01.05.2016.“

Auf unsere Nachfrage, weshalb in diesem Fall ohne jedes Umstellungsangebot eine Kündigung ausgesprochen wurde, teilte uns die Provinzial mit: „[…] dass die Ihnen vorliegende Kündigung der Wohngebäudeversicherung […] durch einen technischen Fehler versandt wurde, da einige Listen EDV-technisch vertauscht worden sind. Der Kunde ist auch bereits angeschrieben worden und hat die Zusage erhalten, dass wir ihn zu den aktuellen Bedingungen und bisherigen Beiträgen weiter versichern.“

Merkwürdig ist, dass erst vier Monate nach dem Kündigungsschreiben und erst aufgrund unserer Nachfrage eine Reaktion im Hause der Provinzial stattgefunden hat und der Fehler scheinbar nicht bemerkt wurde. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Kündigungsrücknahme erst fast fünf Monate später angeboten wird. Die Provinzial teilte uns dann weiter mit, dass es sich hier nur um Einzelfälle bei wenigen Maklern gehandelt hat. Als Serviceversicherer wollte man – auch im Interesse des Kunden – diesen veralteten Versicherungsschutz nicht mehr anbieten. Über die Produktneuerungen würden die Vertriebspartner regelmäßig informiert.

Weiter heißt es: Warum diese Beratungsleistung des Maklers in dem Ihnen vorliegenden Fall nicht stattgefunden hat, entzieht sich unserer Kenntnis.“ Gleichzeitig wird aber erwähnt, dass man keine Kenntnis hat, ob zwischen dem Kunden und dem Makler noch ein Vertragsverhältnis besteht. Mit Schreiben vom 02.05.2016 wurde dem Kunden dann die Fortführung des Vertrages mit neuen Bedingungen zum bisherigen Beitrag angeboten (mit Hinweis auf eine fehlerhafte Kündigung). Abschließend wird beim Kunden nachgefragt, ob die Zusammenarbeit mit dem Makler - der in den Provinzial-Unterlagen vermerkt ist – noch besteht? Also doch Kenntnis von einem Makler? Wenn ein Makler in den Unterlagen vermerkt ist, dann sollte eigentlich auch zunächst Rücksprache mit dem Makler genommen und diese Angelegenheit zusammen mit dem Makler geklärt werden. Eine Kontaktaufnahme zu dem in den Unterlagen vermerkten Makler würde mehr Klarheit bringen. Die Provinzial verweist aber lieber auf eigene Provinzial-Vertretungen.

Weitere Informationen

Kommentare


kelten-schloss@t-online.de
7 Jahre, 9 Monate her

Ein kurioser Verein ist diese Versicherung geworden. Erlebe grad das gleiche - also ähnlich - denn mir wurde mitgeteilt das mein Denkmal für die Provinzial zu hoch versichert sei? Die selbe Versicherung hat das Gebäude versichert noch bevor wir es erwarben in einem erbärmlichen Zustand - vollkommen offen u. ungesichert! Nun nach 20 Jahren Eigenbesitz wurde mir in einem Gespräch mitgeteilt - entweder abwerten den Besitz o. man kündigt diesen bestehenden Vertrag zur Mitte 2017. Von wegen - die Sicherheit im Norden - ich vermute hier ganz klar einen Zusammenhang, zwischen Gemeinde - Versicherung - eventuelle Interessenten das Schloss - billigst - zu erwerben, weswegen auf private Eigentümer insofern Druck auszuüben ist- es ist aber eher eine Vermutung - allerdings sind die Erfahrungen nun mit dieser Provinzial somit sehr sehr negativ zu betrachten u. a. so weiter zu reichen.


horstneumann1@gmx.net
7 Jahre her

Provinzial kündigt schadenfreie Hausratversicherung und bietet gleichzeitig Vorschlag zu Weiterversicherung an.


mobile99@gmx.de
6 Jahre, 4 Monate her

Provinzial „Kunden Service Center Kiel“ Entsorgung von alten Gebrauchtkunden?
Schadensfreier Vertrag seit 2001.
Schreiben vom 03.12.2018 >>...die alten Produkte nehmen wir in Kürze vom Markt. Die bestehenden Verträge werden wir nicht mehr weiterführen. Das betrifft auch Ihren Vertrag, der dann zum Ende des laufenden Versicherungsjahres beendet wird. ... Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner ... für einen attraktiven Vorschlag...<<


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
24.04.2025

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz neu gedacht und gezielt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt: Die …

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …