Ergo trennt sich von klassischen Lebensprodukten

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Ergo trennt sich von klassischen Lebensprodukten

07.09.2015

Bevor der neue Ergo-Chef Markus Rieß am 15. September seinen Posten in Düsseldorf antritt – bis April war er Vorstandsvorsitzender beim Konkurrenten Allianz – hat sein Vorstandskollege Clemens Muth bereits Tatsachen geschaffen.

Als Verantwortlicher für die Sparte Lebens- und Krankenversicherung der Ergo hat er gestern in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung mitgeteilt, dass es ab 2016 keine Neuverträge bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen mehr geben wird. Zwar liebäugeln auch andere große Anbieter mit der verlockenden Möglichkeit, aber keiner hat bisher diesen radikalen Schnitt vorgenommen.

Dabei haben die Versicherer gute Gründe, sich möglichst schnell von den ungeliebten, weil teuren Produkten zu trennen. Das Argument der garantierten Zinsen, mit dem man vor Jahren noch branchenweit auf Einkaufstour ging, fällt ihnen jetzt gehörig auf die Füße. Daher werden Ergo-Vertreter und wohl auch angeschlossene Makler künftig nur noch kapitalmarktnahe Produkte verkaufen, also vor allem fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen. Einzige Ausnahme sollen laut SZ Renten mit Einmalzahlung in mindestens fünf- bis sechsstelliger Höhe sein.

Neben den klassischen Lebens- und Rentenversicherungen verpasst Muth auch der Ergo-Pensionskasse den Todesstoß, „kurzfristig im September“, wie der Vorstand erklärte. Bereits seit Anfang 2015 sind bei den anderen Varianten der betrieblichen Altersversorgung im Neugeschäft alle klassischen Angebote gecancelt worden.

Der komplette Beitrag kann unter http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/versicherungen-ende-einesklassikers-1.2636472  gelesen werden.

Elke Pohl

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …

EDV / Technik
aB-Agenta integriert WhatsApp über InsurMagic: Digitale Kommunikation auf neuem Niveau für aB-Agenta Kunden
29.08.2025

Die artBase! Software GmbH erweitert ihr Maklerverwaltungsprogramm aB-Agenta um eine WhatsApp-Anbindung. Mit der Integration …

Versicherungen
ALTE OLDENBURGER bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
29.08.2025

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …