Private Krankenversicherung - Sparen mit Tarifwechsel

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Private Krankenversicherung - Sparen mit Tarifwechsel

Wem die private Krankenversicherung zu teuer wird, der sollte versuchen, seinen Tarif zu wechseln. Die Zeitschrift Finanztest zeigt in ihrer August-Ausgabe, was Kunden tun können, um ihre Beiträge zu senken und worauf sie dabei achten sollten. Ein anderer Tarif beim gleichen Versicherer kann bei ähnlichen Leistungen durchaus günstiger sein. Durch einen Wechsel lassen sich eventuell mehrere hundert Euro im Monat sparen. Für ältere Versicherte mit knappen Einkünften empfiehlt sich manchmal auch der Standardtarif für Rentner. Dieser Tarif bietet Leistungen im Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung und ist oft deutlich günstiger als ein normaler Tarif. Zu einem anderen Versicherer können ältere und kranke Kunden in der Regel nicht mehr wechseln, da dieser sie wegen Vorerkrankungen ablehnen kann. Sie dürfen jedoch innerhalb ihrer Versicherungsgesellschaft in alle gleichartigen Tarife wechseln. Das bedeutet: Hat der Kunde bisher eine Versicherung für ambulante, stationäre und zahnärztliche Heilbehandlung, dann kann er in jeden anderen Tarif seines Versicherers wechseln, der ebenfalls diese Bereiche abdeckt. Wie umfangreich die Leistungen jeweils sind, spielt keine Rolle. Es ist jedoch wichtig, die Leistungen des bisherigen und des möglichen neuen Tarifs genau zu vergleichen. Finanztest rät davon ab, auf wichtige medizinische Leistungen zu verzichten oder hohe Selbstbehalte zu vereinbaren. Beides können Kunden später in der Regel nicht mehr rückgängig machen und müssen dann im Krankheitsfall unter Umständen hohe Kosten selbst tragen. Finanztest rät langjährig Versicherten, sich einen Wechsel in die 2012 neu eingeführten Unisex-Tarife gut zu überlegen. Von einem solchen Tarif kommen Kunden nämlich nie wieder zurück in einen älteren Tarif mit geschlechtsabhängig kalkulierten Beiträgen – auch nicht in den günstigen Standardtarif. Der ausführliche Artikel zum Tarifwechsel in der Privaten Krankenversicherung erscheint in der August-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 22.07.2015 am Kiosk) und ist bereits unter unter www.test.de/pkv abrufbar. Die August-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest erscheint am 22.07.2015 am Kiosk. Pressematerial Finanztest-Cover

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …