(K)ein Kostenrisiko bei der Mietwagennutzung im Ausland
(verpd) Mit einem Mietwagen im Ausland einen Unfall zu haben, kann teuer werden, da man unter Umständen auf einem Teil des Schadens sitzen bleibt. In anderen Ländern sind nämlich die Versicherungssummen der Kfz-Haftpflicht-Versicherungen oft niedriger als in Deutschland. Dass kann dazu führen, dass die Absicherung über die Kfz-Haftpflichtversicherung eines im Ausland gemieteten Autos niedriger ist als die Schäden, die man durch einen Unfall verursacht. Die nicht durch die Versicherung abgedeckten Schäden müsste der Unfallverursacher dann aus der eigenen Tasche zahlen, wenn er keine anderweitige Absicherung hat.
Weiterlesen auf: Wolters Kluwer Deutschland GmbH - Akademische Arbeitsgemeinschaft