Kündigung und Jobwechsel: Was wird aus der betrieblichen Altersvorsorge?
Wer nach mindestens dreijähriger Beschäftigung seinen Job kündigt (oder gekündigt wird), soll seine Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung nach dem Willen der EU künftig europaweit nicht mehr verlieren. Und was gilt heute? Was müssen Arbeitnehmer beachten, die betrieblich fürs Alter vorsorgen?
Weiterlesen auf: akademische arbeitsgemeinschaft verlag