Immer mehr Berufsgruppen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Durch die immer kleinteiligere Berufsgruppen-Differenzierung wird der Versicherungsgedanke zunehmend ad absurdum geführt. Je "feiner" ein BU-Risiko ausdifferenziert wird, desto teurer (und damit auch nicht mehr erreichbar) wird der Versicherungsschutz für körperlich Berufstätige und Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko. Das führte dazu, dass viele Berufsgruppen wie beispielsweise Ärzte, Diplom-Ingenieure, Steuerberater, Betriebswirte, Volkswirte, Informatiker und andere akademische Berufe eine sehr günstige Risikoeinstufung erhalten.
Weiterlesen auf: VersicherungsPraxis24.de