PKV: Beihilfen für Beamte sorgen für Unmut
PKV: Die Beihilfekosten für Beamte zur Krankenversicherung sind in den letzten Jahren nahezu explodiert. Am Status Quo will die Bundesregierung trotzdem festhalten: Eine Abschaffung der Beihilfen könnte das Aus für die PKV bedeuten, da Beamte die Hälfte aller Privatversicherten stellen. Kritiker monieren, im Grunde würden die Beihilfen eine staatliche Subventionierung der privaten Krankenversicherung bedeuten. weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote.de