Betriebshaftpflicht: Kleinunternehmer sollten Tätigkeitsschäden absichern
Betriebshaftpflichtversicherungen sichern grundsätzlich Schadenersatzansprüche von Dritten, zum Beispiel Folgen fehlerhafter Vertragserfüllung, ab. Gerade auf kleine Betriebe oder selbstständige Handwerker können - wenn ein Fehler passiert - hohe Summen zukommen. Kleine und mittelständische Unternehmen sollten aber insbesondere auch auf ausreichend Versicherungsschutz für Tätigkeitsschäden achten, empfiehlt die HDI Versicherung AG. weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote.de