Kfz-Versicherung: Hauptgrund für den Wechsel ist …

Anzeige
MMM München 2025

Kfz-Versicherung: Hauptgrund für den Wechsel ist der günstigere Tarif

Rund 1,87 Millionen der insgesamt 44 Millionen privaten Kfz-Versicherungsnehmer haben zum Ende des vergangenen Jahres den Anbieter gewechselt. Das waren acht Prozent bzw. rund 170.000 Vertragswechsel weniger als 2012. Als Grund für ihre Absicht, zum Ende des Versicherungsjahres aus dem noch laufenden Vertrag auszusteigen, nannten drei Viertel der Kunden Unzufriedenheit mit ihrer aktuellen Prämie bzw. den Wunsch, möglicherweise Geld sparen zu können. Das ergaben Befragungen des Kölner Markt- und Meinungsforschungsinstituts Yougov Deutschland bei deutschen Autofahrern, auf die das von der HUK-Coburg initierte Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern hinweist. Von den zum Jahresende 2013 grundsätzlich wechselbereiten Kfz-Versicherten, deren Anteil demnach sogar im Vorjahresvergleich von 16,5 auf 18,2 Prozent gestiegen war, entschieden sich letztlich jedoch rund vier Fünftel gegen eine Kündigung ihrer bestehenden Kfz-Versicherungspolice. Dies begründeten 40 Prozent von ihnen damit, dass sie sich bei ihrem derzeitigen Anbieter eigentlich doch gut aufgehoben fühlten. Weitere 34 Prozent fanden kein besseres Angebot und jeder achte wechselwillige Autofahrer bekam von seinem Versicherungsunternehmen ein verbessertes Angebot. Der günstigste Preis ist vor allem für Kunden der Online- oder Direktanbieter das ausschlaggebende Kriterium. In einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv nannten jüngst mehr als 90 Prozent dieser Versicherungsnehmer den Preisaspekt als entscheidend bei ihrer Wahl. Für Kunden, die einem Filialversicherer den Vorzug geben, sind die Kosten hingegen nur der am zweithäufigsten angeführte Grund. Diese Versicherten legen demnach mehr Wert auf Aspekte wie Filialnähe und den persönlichen Kontakt. Deutlicher noch werden die Unterschiede zwischen den Kunden von Direkt- und Filialversicherern im Hinblick auf ihr Wechselverhalten: Bei Letzteren ist die Bereitschaft, sich neu zu orientieren, viel weniger ausgeprägt als bei den Online-Versicherten. So gibt mehr als die Hälfte der Kunden von Filialversicherern an, länger als drei Jahre beim jetzigen Vertragspartner versichert zu sein. Mit einem knappen Drittel fällt dieser Anteil bei den Direktversicherten spürbar kleiner aus. Da überrascht es denn auch nicht, dass über zwei Drittel der Direktversicherungs-Kunden in den vergangenen drei Jahren zu einem anderen Anbieter wechselten. Von den Filialversicherten traf dies nicht einmal für jeden Zweiten zu. Die meisten neu abgeschlossenen Versicherungsverträge wiesen in der Yougov-Untersuchung übrigens in alphabetischer Reihenfolge die Direktversicherer Allsecur Deutschland, Deutsche Allgemeine Versicherung (DA Direkt), Direct Line Versicherung und HUK24 auf. Zu diesen Wechselgewinnern gesellte sich als bester Versicherer mit Außendienst die HUK-Coburg. (ampnet/jri)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
InterRisk - Wintersport

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
25.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
26.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
27.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
11.03.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
INTER Allgemeine Versicherung: Kooperation mit Heidelberger Start-Up Enzo
20.02.2025

Die INTER und das Start-Up Enzo arbeiten ab sofort zusammen. Das Unternehmen aus Heidelberg …

Versicherungen
AfW zur BaFin-Einschätzung zu Finfluencern: Richtig, aber
20.02.2025

Die BaFin hat vor kurzem ihr Merkblatt „Hinweise zum Tatbestand der Anlageberatung“ um Äußerungen …

Versicherungen
Die Bayerische verstärkt Vertrieb: Patrick Vehoff wird in den Vorstand der Bayerische ProKunde AG berufen
19.02.2025

Die Bayerische setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert den Vorstand der Bayerische ProKunde AG …