D.A.S. steigert Gewinn und setzt auf …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

D.A.S. steigert Gewinn und setzt auf Wirtschaftsmediation

Presseinformation 7. Mai 2014 Die D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein zufrieden stellendes Geschäftsjahr 2013. Bei geringeren Bruttobeitragseinnahmen verbesserte die D.A.S. die Schaden-/Kostenquote und das Ergebnis. Das Angebot an Rechtsdienstleistungen hat die D.A.S. im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Die Bruttobeitragseinnahmen gingen 2013 in Deutschland auf 477 (2012: 521) Mio. Euro zurück. Der Rückgang resultiert aus der Beendigung der bestehenden Rückversicherungsverträge mit den D.A.S. Auslandsgesellschaften Österreich, Spanien, Belgien, Estland und der Schweiz im Vorjahr sowie einem Rückgang im deutschen Neugeschäft. Das selbst abgeschlossene Geschäft in Deutschland sank leicht auf 411 (419) Mio. Euro. Die Schaden-/Kostenquote (netto) hat die D.A.S. Rechtsschutz auf 93,1 (94,4) Prozent verbessert. Die Netto-Schadenquote lag mit 58,8 (58,6) Prozent leicht über dem Vorjahresniveau. Aufgrund der leicht abgeschwächten konjunkturellen Entwicklung wurden wieder vermehrt Schäden im privaten Arbeitsrechtsschutz gemeldet. Trotz Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes blieben die Aufwendungen für Versicherungsfälle auf dem Niveau des Vorjahres. Die Kostenquote (netto) konnte auf 34,3 (35,9) Prozent gesenkt werden, da geringere Sachaufwendungen und rückläufige Vertriebskosten den Aufwand verringerten. „Mit den erzielten 93,1 Prozent wird die Schaden-/Kostenquote erneut unter dem Marktdurchschnitt liegen“, erklärt Rainer Tögel, Vorstandssprecher der D.A.S. Rechtsschutz. Das Nachsteuerergebnis der D.A.S. Rechtsschutz stieg 2013 auf 52,3 (31,3) Mio. Euro. Restrukturierungskosten im Vertrieb hatten das Ergebnis nach Steuern im Vorjahr belastet. Wirtschaftsmediation für Selbstständige Die D.A.S. Rechtsschutz hat den Anspruch, ihren Kunden neben dem finanziellen Rückhalt auch als kompetenter Partner in allen rechtlichen Belangen zur Seite zu stehen. In der Produktgeneration 2013 zeigt sich das in der Wirtschaftsmediation für Selbstständige: Für Firmen und Selbstständige besteht nun Mediations-Rechtsschutz bei vertraglichen Streitigkeiten ohne Risikoausschlüsse. Damit ist eine Lücke im Rechtsschutz für Selbstständige und Firmen geschlossen. Jährlich initiiert die D.A.S. mehr als 10.000 Mediationen – vor allem in den Bereichen Immobilien-, Vertrags- und Arbeitsrecht. Damit ist die D.A.S. der größte Anbieter der privaten Mediation in Deutschland. „Die Erfolgsquote spricht für das Verfahren: Von den durchgeführten Mediationen sind 75 Prozent erfolgreich. Denn eine gemeinsam entwickelte Lösung ist deutlich stabiler als ein Urteil, das ein externer Richter fällt“, so Tögel. Seit 2005 gehört die Mediation zum Angebot der D.A.S., seit 2007 bildet das Unternehmen eigene Mediatoren aus. Internationales Geschäft Die D.A.S. ist als spezialisierter Rechtsschutzversicherer und Rechtsdienstleister außerhalb Deutschlands in 17 Ländern tätig. Die ausländischen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften steigerten ihre Beitragseinnahmen um 3,2 Prozent auf 720 (698) Mio. Euro. Die Schaden-/Kostenquote netto betrug 97,2 (95,1) Prozent. In einem in vielen Märkten wirtschaftlich schwierigen Umfeld zeigten sich die Gesellschaften in Großbritannien und Belgien erneut als Hauptwachstumsträger. Das Nachsteuer-ergebnis der D.A.S. International stieg auf 53,9 (36,1) Mio. Euro. „2013 war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Das Ausland bleibt ein wichtiger Wachstumsmarkt, in dem wir die Produktpalette weiter ausbauen und neue Geschäftsfelder erschließen wollen“, erläutert Rainer Huber, Vorstandsmitglied der D.A.S. und bei ERGO verantwortlich für das internationale Rechtsschutzgeschäft. In ihrem europäischen Heimatmarkt konnte die D.A.S. ihre Marktführerschaft behaupten. In zehn Ländern ist sie Marktführer, in den übrigen nimmt sie Spitzenpositionen ein. Der Geschäftsbericht der D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG steht unter www.das.de/Geschaeftsberichte zur Verfügung. Weitere Informationen Geschäftsbericht D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG 2013  Wichtige Kennzahlen der D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG des Geschäftsjahres 2013 2013 2012 Veränderung Vorjahr (%) Gebuchte Bruttobeiträge Mio. € 477,3 520,7 -8,3 Selbst abgeschlossenes Geschäft Mio. € 411,3 419,3 -1,9 Aufwendungen für Versicherungsfälle Mio. € 278,4 311,1 -10,5 Schadenquote (netto) % 58,8 58,6 Kostenquote (netto) % 34,3 35,9 Schaden-/Kostenquote % 93,1 94,4 Kapitalanlagebestand Mio. € 1.202 1.198 0,3 Kapitalanlageergebnis Mio. € 42,1 40,6 3,7 Nettoergebnis Mio. € 52,3 31,3 67,1 Eigenkapital Mio. € 255,0 256,0 -0,4 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: ERGO Versicherungsgruppe AG Media RelationsDr. Claudia WagnerTel 0211 477-2980 Fax 0211 477-1511claudia.wagner@ergo.de media-relations@ergo.de   Über die D.A.S.Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2013 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von 1,2 Mrd. Euro. Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de Disclaimer Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Weiterlesen auf: ERGO.com
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können „ePA für alle“ nutzen
17.04.2025

Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die „ePA für alle“ ab dem 29. April 2025 bundesweit …

Versicherungen
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
17.04.2025

Nur 334 Vermittlerbeschwerden verzeichnet die Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e. V. in ihrem gestern (16.4.2025) vorgelegten …

Versicherungen
vfm revolutioniert die Beratungsdokumentation - Rechtskonforme Dokumentation per Spracheingabe mit KI
16.04.2025

Die vfm-Gruppe, ein führender Verbund unabhängiger Versicherungsmakler, setzt erneut auf Innovation und E"izienz. Mit …