Mietwagen im Ausland: Gefährliche Lücken im Haftpflichtschutz vermeiden
Wer im Ausland einen Mietwagen nimmt, sollte auf ausreichenden Haftpflichtschutz achten. Sonst drohen teure Folgen. Wer einen schweren Unfall baut, zahlt schnell Hunderttausende Euro. Doch in vielen Ländern zahlt die Mietwagen-Haftpflicht nur einen Bruchteil davon. Der Rest bleibt am Urlauber selbst hängen. In vielen Fällen gibt die „Mallorca-Police“ Schutz. Sie gilt aber nicht überall.
Weiterlesen auf: Stiftung Warentest