06. 03. 2014 - Gewerbe-Leads im Auktionsverfahren ersteigern
(ac) Die deutsche-versicherungsboerse.de (dvb) intensiviert ihre Lead-Börse. Vorwiegend handelt es sich dabei um Gewerbe-Leads, die in einem Auktionsverfahren den Weg zum Makler finden. Bevor es zur Versteigerung kommt, prüft die dvb jede generierte Anfrage telefonisch ab, ob sie auch tatsächlich verheißungsvoll ist.Friedel Rohde, Geschäftsführer der dvb, erklärt: „Wir haben eine kleine aber feine Lead-Börse etabliert. Bei den meisten Leads handelt es sich um Gewerbe-Leads, die über die Suchmaschinen generiert werden. Aber auch Riester-, BU- und KV-Leads kommen schon einmal herein. Fast jeder Lead wird von uns unter die Lupe genommen. Wir rufen den Interessenten an und fragen die wichtigsten Eckpunkte ab, wie beispielsweise die Anzahl der Mitarbeiter oder die Versicherungssummen.“Die vorgeprüften Leads werden von der dvb besonders gekennzeichnet. Nach der Vorprüfung gelangt der Lead in eine Versteigerung. Der übliche Startpreis eines Gewerbe-Leads liegt um die 45 Euro brutto. „Es gibt aber auch schon einmal Leads, die mit 30 Euro in die Auktion gehen“, ergänzt Rohde.Falls ein Lead nicht im Rahmen der üblichen 5 Stunden verkauft wird, sinkt alle 20 Minuten der Preis. Rohde: „Da noch eine überschaubare Anzahl von Maklern die Leadbörse benutzen, kann es vorkommen, dass ein Lead aus einem nicht besetzen Flecken Deutschland hereinkommt und nicht verkauft wird. So hat schon mancher Makler, der sich auf den Telefonverkauf spezialisiert hat, ein Schnäppchen für 10 Euro bekommen.“ „Ich glaube, wir sind noch ein Geheimtipp“, ergänzt Rohde, der mit der dvb-Lead-Börse jetzt mehr in die Öffentlichkeit gehen möchte. Die Vorprüfung mache sich auch bei der Stornoquote deutlich, die laut Rohde unter 5% liegt. Die Lead-Börse ist unter der folgenden Internetadresse zu erreichen: http://www.deutsche-versicherungsboerse.de/leads
Weiterlesen auf: AssCompact