11. 10. 2013 - Der Ritt …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

11. 10. 2013 - Der Ritt über den Bodensee

Die Auseinandersetzung mit dem KAGB fordert viele Initiatoren mehr, als sie ursprünglich angenommen hatten. Neueinstellungen sind die Regel, die Abbildung des Risikomanagements, der Prozessplanungen sowie die Erstellung der Handbücher sind mit Miniteams nicht zu stemmen, in der Regel sitzen zwischen fünf und zehn Personen an den Aufgaben. Dennoch – die Regulierungsanforderungen der AIFM, also der Fondsmanager, wie von der EU ursprünglich vorgesehen, sind zwar für Mittelständler deutlich schwieriger zu erfüllen als für Unternehmen mit Konzern- oder Bankenhintergrund, aber machbar ist die Herausforderung: Als erste KVG hat die HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG am 08.10.2013 die Erlaubnis erhalten, AIF aufzulegen und zu verwalten – sie wird für Immac und Deutsche Fondsvermögen tätig sein. Weitere Anträge liegen der BaFin vor, die Antragsteller hoffen auf einen positiven Bescheid noch vor Weihnachten.Bis zur Auflage der ersten regulierten Produkte, eine deutsche Besonderheit, wird es jedoch noch länger dauern – das mag von Vorteil sein, falls es dem Gesetzgeber in Zusammenarbeit mit der BaFin gelingt, bis dahin die eine oder andere Mehrdeutigkeit im Gesetz zu beheben: Zwar besteht inzwischen Klarheit dahingehend, dass Zweitmarktfonds keine KWG-Zulassung benötigen. Was aber geschieht beispielsweise, wenn risikogemischte Blindpools, die als einzige für Privatanleger zulässig sind, nicht in der gesetzlichen Frist von 18 Monaten nach Vertriebsbeginn die Risikomischung durch mindestens drei Sachwerte mit „im wesentlichen gleichmäßiger Verteilung“ erreicht haben. Die Experten von RP Asset Finance gehen davon aus, dass die BaFin in so einem Fall zunächst eine Nachfrist einräumen würde, bevor sie den AIF rückabwickelt, sicher ist das jedoch nicht. Ernüchterung ist ebenfalls eingekehrt über die Regelung der Fremdkapitalgrenze: Nach der 30%-Grenze im Gesetzesentwurf freute sich die Branche über den Wortlauf von 60% im Gesetz, allerdings bezieht sich dieser Anteil nicht auf den Verkehrswert der Vermögensgegenstände, sondern auf den Wert des geschlossenen Publikums-AIF – RP Asset Finance weisen darauf hin, dass damit nur das Eigenkapital gemeint sein kann – da ist die ursprünglich angedachte 30%-Schranke nicht mehr so weit entfernt.Uneinheitlich sind weiterhin die Erwartungen an die zukünftige Gestaltung der Fondsprospekte. Diese müssen nicht mehr ausgehändigt, sondern nur noch „zur Verfügung gestellt werden“ – eine Downloadmöglichkeit auf der Homepage des Anbieters sollte dafür ausreichen. Das kann Druckkosten sparen, wenn der Anleger nur noch wesentliche Anlegerinformationen in Papierform erhält und einen abgespeckten, farb- und schmucklosen Prospekt zum Download angeboten erhält. Sicher wird es einige Zeit dauern, bis sich ein einheitliches Bild einstellt, doch Abwarten muss nicht die beste Lösung sein: Aktives sich Positionieren erhöht die Wahrnehmungswahrscheinlichkeit!Text: Stephanie von Keudell

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …