29. 08. 2013 - HDI-Gerling bietet …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

29. 08. 2013 - HDI-Gerling bietet Versicherungsschutz gegen Cyber-Risiken

(ac) Die digitale Vernetzung der Wirtschaft hat in den vergangen Jahren viele neue Gefahren und Risiken für Unternehmen mit sich gebracht. Datenverlust, Hacker-Angriffe oder damit verbundene Betriebsunterbrechung können zu Schäden in Millionenhöhe führen. HDI-Gerling bietet mit der neuen Police Cyber+ umfangreichen Versicherungsschutz gegen solche Cyber-Risiken.Angriff via InternetE-Mails, Internet, Cloud Computing – die zunehmende Nutzung elektronischer Informationstechnologien bedroht die Betriebssicherheit von Industrie-Unternehmen in noch nie dagewesener Weise. Rund 64.000 Fälle von Computer- und Internet-Kriminalität hat das Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2012 gezählt. Den dadurch verursachten Schaden bezifferte es auf mehr als 42 Mio. Euro. Allerdings sei der tatsächliche finanzielle Schaden vermutlich wesentlich höher, weil es eine große Dunkelziffer im Bereich der Computer-Kriminalität gebe. So zeigen nach Einschätzung des BKA viele geschädigte Unternehmen eine erkannte Straftat nicht an, um im Kundenkreis die Reputation als „sicherer und zuverlässiger Partner“ nicht zu verlieren. Mit Cyber+ bietet HDI-Gerling Industrie-Unternehmen eine Versicherungslösung aus einem Guss. Unternehmen können sich mit Cyber+ gegen Schäden absichern, die sie selbst als Opfer von Computer-Kriminalität erleiden, als auch gegen Schäden, für die sie von Kunden oder Dritten haftbar gemacht werden. Rechnung getragen wird unter anderem auch den persönlichen Verantwortlichkeiten von Unternehmensleitern für IT-Sicherheit. Daneben werden wichtige Zusatzleistungen standardmäßig geboten, die das Risk- bzw. Krisenmanagement ergänzen.Deckungskonzept und VersicherungssummenZu den von Cyber+ abgedeckten Schäden, bzw. Kosten zählen unter anderem: Beschädigung, Diebstahl oder unerlaubte Veröffentlichung von Daten sowie die Datenwiederherstellung. Des Weiteren Betriebsunterbrechung in der Produktion, Krisenkommunikation und Benachrichtigung und Forensische Untersuchungen. Optional sind zudem unter anderem die folgenden Bausteine im Zusammenhang mit Cyber-Risiken versicherbar: Rechtsschutz, Managerhaftpflicht, Cyber-Bedrohung, Industrie-Spionage (Verletzung von Betriebsgeheimnissen) sowie Vertrauensschäden durch Fehlverhalten von Mitarbeitern.Unternehmen können je nach Bedarf optionale Bausteine zu ihrer Cyber+-Police zusammenstellen. Mittels einer Selbstauskunft des Kunden erfolgt eine sicherheitstechnische Risikoanalyse, mit welcher mögliche Cyber-Risiken identifiziert werden können. Gleichzeitig dient diese Analyse der Bewertung der IT-Sicherheit. In speziellen Fällen kann ergänzend ein Vertiefungsgespräch förderlich sein. Die Höhe der Deckungslimits wird ebenfalls im Risikodialog mit den Kunden festgelegt. Der Schwerpunkt der Nachfrage bewegt sich in der Regel von 5 bis 25 Mio. Euro. Sie ist abhängig von der Branche und der Größe des Unternehmens sowie von der Qualität seiner IT-Sicherheit und den Bausteinen seiner Police. In Einzelfällen kann HDI-Gerling seinen Kunden auch höhere Deckungslimits bieten. Grundsätzlich gilt für das Produkt Cyber+, wie für alle Versicherungslösungen von HDI-Gerling, dass Risiko und Prämie in einem auskömmlichen Verhältnis stehen müssen.W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …