Ratgeber: Mietwagen im Ausland ausreichend versichern

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ratgeber: Mietwagen im Ausland ausreichend versichern

Wer nicht mit dem eigenen Auto in Urlaub fährt und dennoch vor Ort mobil sein möchte, bedient sich dazu häufig eines Mietwagens. Doch diese an sich praktische Lösung kann zur Kostenfalle werden, wenn bei einem Schadensfall der Versicherungsschutz nicht ausreicht. Denn nicht in allen Ländern sind die Mindestversicherungssummen so hoch wie in Deutschland. So gelten etwa in der Türkei nur Versicherungshöchstbeträge von 380 000 Euro für Personenschäden und sogar nur 15 000 Euro für Sachschäden, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erläutert. Im Vergleich zu den hierzulande abgedeckten Summen von 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden fallen die im Ausland versicherten Beträge also zum Teil sehr gering aus. Das kann bei einem Unfall im ungünstigsten Fall richtig teuer werden, wenn der Urlauber als Unfallverursacher für Ansprüche des Geschädigten, die über die Versicherungssumme hinausgehen, selbst aufkommen muss. Deshalb rät die Versicherungsplattform Transparo, die Konditionen des Vermieters im Ausland schon daheim auf den jeweiligen Versicherungsschutz hin genau zu überprüfen. In diesem Zusammenhang sollte man auch einen Blick in die Unterlagen des eigenen Autos werfen: Denn etliche deutsche Kfz-Versicherungen beinhalten die sogenannte „Mallorca-Police“. Sie sieht vor, dass niedrigere Deckungssummen im Ausland auf das in Deutschland übliche Niveau aufgestockt werden. Dies gilt allerdings nur innerhalb der geografischen Grenzen Europas. Ist eine solche „Mallorca-Police“ nicht vorhanden, empfiehlt es sich, bei nicht ausreichender Deckung unbedingt eine Versicherung mit höherer Haftung abzuschließen. Sinnvoll kann auch sein, sich zusätzlich zum Vollkasko-Schutz gegen Glas-, Unterboden-, Felgen- und Reifenschäden abzusichern. Denn häufig werden Schäden an diesen Karosserieteilen von der normalen Versicherung nicht beglichen. Auch bei Mietwagen sollte also nicht am Versicherungsschutz gespart werden. Dabei sollte der Reisende allerdings auch darauf achten, dass er sich nicht doppelt absichert. Dies ist infolge von Verständigungsschwierigkeiten im Urlaubsland oder bei Online-Buchungen oft schneller passiert, als man denkt. (ampnet/deg)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Nächste Wachstumsstufe: Markus Niederreiner wird Vorstand der Hypoport InsurTech AG und CEO der Smart InsurTech AG
10.07.2025

Die Hypoport InsurTech AG beruft Markus Niederreiner zum 15. September 2025 in ihren Vorstand. …

Versicherungen
Bonnfinanz stärkt Plattform mit strategischer Über-nahme von asano
10.07.2025

Mit dem Erwerb der asano GmbH - einem auf das Zusatzversicherungs-geschäft spezialisierten Assekuradeur – …

Versicherungen
Innovative KI-Telefonassistentinnen revolutionieren Maklerunternehmen: Effizienzsteigerung und Entlastung durch den Makler Nachfolger Club e.V.
10.07.2025

Die Digitalisierung schreitet voran, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Branchen eine …