VORSORGE Leben konzentriert sich auf Bankenvertrieb
Presseinformation 28. Mai 2013 Der Spezialist für fondsgebundene Lebensversicherungen in der ERGO Versicherungsgruppe, die VORSORGE Leben, hat 2012 zum zweiten Mal in Folge ein Beitragsvolumen von mehr als einer halben Milliarde Euro über alle Gesellschaften und Geschäftsfelder erzielt. Weiteres Wachstum im Bankenvertrieb ist 2013 das wichtigste strategische Ziel der VORSORGE Lebensversicherung. Die VORSORGE Leben verwaltete gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft VORSORGE Luxemburg 391.818 (2011: 385.030) Verträge, ein Plus von 1,8 Prozent. Die gesamten Beitragseinnahmen lagen mit 547 (555) Mio. Euro um 1,5 Prozent knapp unter dem Vorjahresniveau. Der Fondsbestand bei den VORSORGE Gesellschaften wuchs um 21,2 Prozent auf 1,9 (1,5) Mrd. Euro. „Vom starken Kursanstieg an den Aktienbörsen im Berichtszeitraum profitierten die meisten Verträge erheblich“, sagt Frank Wittholt, Vorstandsmitglied der VORSORGE Lebensversicherung. Wachstum bei laufenden BeiträgenDie VORSORGE Leben schloss 2012 neues Eigengeschäft in Höhe von 43,9 (41,8) Mio. Euro ab – ein Plus von 4,9 Prozent. Der Zuwachs stammt aus dem langfristigen Geschäft gegen laufende Beiträge, das um 12,1 Prozent auf 29,6 (26,4) Mio. Euro zulegte. Die neu eingenommenen Einmalbeiträge fielen dagegen um 7,4 Prozent auf 14,3 (15,5) Mio. Euro. Die Beitragseinnahmen im Eigengeschäft wuchsen 2012 um 3,8 Prozent auf 192,7 (185,7) Mio. Euro, die Zahl der Verträge um 7,4 Prozent auf 160.501 (149.504). Im Bereich TPA (Third-Party-Administration) erbringt die VORSORGE Verwaltungsdienstleistungen für institutionelle Kunden. Das TPA-Neugeschäft ging 2012 um 26,5 Prozent auf 48,5 (66,0) Mio. Euro zurück. Die Betragseinnahmen sanken um 4,5 Prozent auf 163,8 (171,6) Mio. Euro. Die Zahl der betreuten Verträge blieb mit 151.867 (151.865) im vergangenen Geschäftsjahr praktisch konstant. Die VORSORGE Luxemburg schloss im Jahr 2012 Neugeschäft in Höhe von 108,7 (117,2) Mio. Euro ab. Die Beitragseinnahmen sanken auf 190,3 (198,0) Mio. Euro, die Anzahl der Verträge auf 79.450 (83.661). Die VORSORGE Leben hat 2012 für die Kunden Leistungen in Höhe von 48,2 (42,3) Mio. Euro erbracht. Der Fondsbestand stieg auf 837,9 (679,2) Mio. Euro. Das Gesamtergebnis der VORSORGE Leben im Geschäftsjahr 2012 betrug 3,0 (5,3) Mio. Euro. Bankenvertrieb im FokusEin strategisches Ziel der VORSORGE Leben ist der weitere Ausbau des Bankenvertriebs zum dominierenden Absatzkanal. „Unsere Erfolge bei der Gestaltung individueller Produkte und der Ausbau effizienter Verwaltungsabläufe sind der Grundstein für den langfristigen Erfolg“, sagt Thomas Bischof, Mitglied des Vorstands der VORSORGE Lebensversicherung. „Wir wollen dabei sowohl mit Banken als auch mit Family Offices, Fondsgesellschaften und Vermögensverwaltern zusammenarbeiten.“ Die am Standort Luxemburg vorhandene langjährige Erfahrung bei der Konzeption und der Realisation von kapitalmarktnahen Tranchenprodukten ist ein wichtiger Pfeiler dieser Wachstumsstrategie im Bankenvertrieb. Der Geschäftsbericht der VORSORGE Leben ist auf der Webseite www.vorsorge-leben.de unter der Rubrik „Unternehmen“ abrufbar. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: ERGO Versicherungsgruppe AG Media RelationsRobert HirmerTel 0211 477-6874 Fax 0211 477-1511robert.hirmer@ergo.de media-relations@ergo.de Über die VORSORGE Die VORSORGE ist ein Spezialversicherer für die maßgeschneiderte Entwicklung und Verwaltung von innovativen fondsgebundenen Produkten für die Altersvorsorge. Sie werden unter der eigenen Marke oder als so genannte white-label Produkte von anderen ERGO Marken und konzernfremden Versicherern und Vertrieben angeboten. Die VOSORGE übernimmt mit individuellen Softwarelösungen die Verwaltung und den Kundenservice. In der betrieblichen Altersversorgung bietet sie Arbeitgebern neben allen Durchführungswegen auch die Verwaltung von Zeitwertkonten an. Gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft VORSORGE Luxemburg verwaltete sie im Jahr 2012 rund 392.000 Verträge mit einem Prämienvolumen von 547 Mio. Euro. Die VORSORGE gehört zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.vorsorge-leben.de Disclaimer Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der VORSORGE beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Weiterlesen auf: ERGO.com