21. 05. 2013 - Studie zeigt: …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

21. 05. 2013 - Studie zeigt: Zu wenig Geld für Produktinnovationen

Die Unternehmen in Deutschland wollen nicht nur ihre derzeitigen Produkte und Dienstleistungen weiterentwickeln – sondern ihr Portfolio auch um neue erweitern. Doch für die Erweiterung wird in der Praxis zu wenig Geld ausgegeben. Die Folge: Altes wird zwar besser – aber dafür gibt es wenig Neues. Das sind Ergebnisse der Studie „Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor mit dem DIE WELT-Entscheiderpanel.In den Unternehmen, die 2013 in ihre Produktion und Dienstleistungserstellung investieren, sehen rund zwei Drittel der befragten Topmanager einen großen Investitionsbedarf sowohl bei der Weiterentwicklung ihrer derzeitigen Produkte und Dienstleistungen als auch bei der Erweiterung ihres Angebots um neue. Aber während immerhin 58% von ihnen tatsächlich in die Weiterentwicklung investieren, geben nur etwa vier von zehn Entscheidern Geld für die Erweiterung des Produktportfolios aus.Hauptgründe für den Investitionsstau sind unzureichende Budgets und Personalengpässe. 42% der Topmanager aus Unternehmen, die in ihre Produktion investieren, führen den Geldmangel als Investitionshindernis an, rund ein Drittel von Ihnen die zu dünne Personaldecke.Für die Studie „Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013“ wurden Entscheider aus der deutschen Wirtschaft im Auftrag des Faktenkontors zu ihren Investitionsschwerpunkten und Beratungsbedarfen in 2013 befragt.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …