06. 05. 2013 - Wie sieht …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

06. 05. 2013 - Wie sieht die Welt der Versicherungen im Jahr 2023 aus?

(ac) Der Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft ruft am 19. und 20.09.2013 alle Personal- und Bildungsverantwortlichen der Branche nach Berlin. Unter dem Motto „Change Shuttle HR“ wollen die Veranstalter Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und Berufsbildungswerk der deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) ausgehend vom Jahr 2013 gemeinsam mit den Teilnehmern ausloten, wie die Arbeitswelt der Versicherungen im Jahr 2023 aussieht und durch welche Maßnahmen es gelingen wird, diese Welt erfolgreich zu gestalten.Ideenräume ermöglichen aktive GestaltungDie neu geschaffenen Ideenräume bieten Personal- und Bildungsprofis eine Plattform, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu fünf zentralen Zukunftsfragen in einen Gestaltungsprozess einzubringen. Moderatoren begleiten den Austausch so, dass regelmäßig eine Bewertung und Priorisierung stattfindet. Zum Ende des Kongresses gibt es Konsequenzen und Handlungsempfehlungen zu den fünf Zukunftsthemen, die die Personal- und Bildungsarbeit der Versicherungswirtschaft maßgeblich bestimmen werden.Parallel dazu informieren in bewährtem Rahmen Referenten aus Praxis und Wissenschaft in 21 Foren über Konzepte, Projekte sowie aktuelle Entwicklungen und teilen ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern. Darüber hinaus können die Teilnehmer untereinander mit Kollegen aus anderen Unternehmen in Austausch treten.Den Auftakt des Bildungskongresses bildet das informelle get2gether am Vorabend im andels’s Hotel unter Mitwirkung des Rote Nasen Deutschland e.V.9. Innoward-Preisverleihung für innovative ProjekteIm Rahmen der Abendveranstaltung am ersten Kongressabend wird zum neunten Mal der InnoWard, der Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft, verliehen. Die Preisträger präsentieren ihre Projekte mit Nachahmungspotenzial im Plenum und auf dem Marktplatz für Bildung während des Kongresses.Der Kongress richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, die sich mit Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, mit beruflicher Erstausbildung und mit Weiterbildung befassen. Bei Anmeldung bis zum 08.06.2013 gilt eine reduzierte Tagungsgebühr von 650 Euro zzgl. MwSt. Danach gilt der reguläre Preis von 750 Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen und das vollständige Programmheft sind unter www.versicherungsakademie.de/biko erhältlich.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …