Geförderte Altersvorsorge bricht ein
Die deutschen Versicherer konnten in 2012 die Beitragseinnahmen um 2 Prozent steigern. In der Lebensversicherung führte der Einbruch der geförderten Produkte zu einem Rückgang des Neugeschäfts, bei den Policen gegen Einmalbeitrag wirkt der von den Versicherern eingelegte Bremsgang, gleichzeitig punktet die betriebliche Altersvorsorge. In der Krankenversicherung stiegen die Beiträge stärker als die Aufwendungen, in Komposit steigerte die Assekuranz den versicherungstechnischen Gewinn um 800 Millionen auf 1,9 Milliarden Euro bei einer Combined Ratio von 97 Prozent - nicht zuletzt dank wieder wachsender Beiträge in der Kfz-Versicherung.
Weiterlesen auf: kursverlag.de